Tag

Emobility

Browsing

Seit 2017 bin ich rein elektrisch unterwegs und die Thematik “Reichweitenangst” hat mich seit jeher begleitet. Dies vor allem von Leuten, die noch nicht elektrisch unterwegs sind. Was mir derzeit aber immer wieder öfter begegnet, ist das Thema Ladetarife. Dieses Thema aber auch von Elektroautofahrern und meistens stark umstritten auch in sozialen Medien. Was darf Laden überhaupt kosten und welchen Impact hat es überhaupt, das versuche in diesem Artikel zu klären. Zielgruppe Damit hier keine…

Seit einigen Tagen hat mein ID. 4 1ST als einer der ersten das MEB Update 3.2 aufgespielt bekommen. Das heisst es kamen einige nette Features dazu, besonders habe ich mich aber auf Plug & Charge gefreut. Hier erkläre ich, was Plug & Charge genau ist, wie man es aktiviert und wie es dann in der Praxis funktioniert. Plug and Charge Test bei Ionity Was ist Plug & Charge? Die Grundidee hinter “Plug & Charge” ist…

Seit Ende 2022 hat auch mein VW ID. 4 das langersehnte 3.0 Update erhalten und ist damit endlich auch voll kompatibel mit Tronity. Ich nutze Tronity seit bald 3 Jahren und erfasse damit alle relevanten Fahrzeugdaten. Dank dem Update sind nun beide unsere Elektroautos in der Lage, relevante Informationen über eine Schnittstelle mit Tronity zu teilen. Entsprechend kann ich dort ohne zusätzliche Hardware oder Umrüstungen im Fahrzeug, eine Analyse und Auswertung meiner Fahrzeugdaten machen. Tronity…

Ich fuhr selbst über ein halbes Jahr einen VW ID.3 mit der 58kWh Batterie, umso erfreuter war ich nun den Konzernbruder auszuprobieren: Der Cupra Born e-Bost mit der grossen 77kWh verspricht einiges und besonders optisch ein absoluter Hingucker. So habe ich mir den Born genauer angeschaut und während einer Woche auf Herz und Nieren getestet. Wichtige Eckdaten zum Cupra Born e-Boost Der Cupra Born, dem ersten vollelektrischen Fahrzeug der Marke, bietet mit dem e-Boost Paket…

Schon länger habe ich den Aiways U5 auf dem Radar, ein preisgünstiges Elektro-SUV aus China. Den Aiways U5 gibt es bereits neu für unter 40’000.- CHF und damit ein preislich attraktiver Crossover-SUV für Familien. Klingt spannend, aber ob da wirklich was dran ist? Das wollte ich genauer wissen. Eckdaten zum Aiways U5 Fünftüriger, fünfsitziger CrossoverMasse: Länge 4,68 Meter. Breite 1,87 Meter ohne Aussenspiegel. Höhe 1,70 Meter. Radstand: 2,80 Meter.Kofferraumvolumen: hinten 423 bis 1555 Liter. Frunk 40 Liter. Motor: Elektromotor…