Kategorie

News

Kategorie

Heute Dienstagabend hat Apple das iPhone 15 und neue Apple Watches präsentiert. Die Produkte-Show vom Apple-Hauptsitz in Cupertino wurd live im Internet übertragen und kann natürlich auch noch auf dem Youtube-Kanal von Apple nachgeschaut werden. Wer es lieber kürzer mag, für den gib es die Zusammenfassung hier: Apple iPhone 15 Pro Die Gerüchteküche wurde bestätigt, das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max ist das erste Apple-Handy mit Titan-Rahmen. Dadurch werden die Geräte vor allem sehr…

Eines aus meiner Sicht spannendsten Elektroautos im Jahr 2023 ist der Smart #1. Er definiert die Marke smart komplett neu und tritt mit dem #1 in eine neue Fahrzeugsparte. Im #1 werden zum ersten Mal die Kräfte von Mercedes und der chinesischen Geely-Gruppe gebündelt und die Eckdaten des “Hashtag One”, wie man den Modellnamen korrekt bezeichnet, lassen sich definitiv sehen: Eckdaten Smart #1 Wichtige Info bezüglich meines Testfahrzeugs. Es handelt sich hier um ein “Pre-Production…

Ich durfte letzte Woche an der Jahrespressekonferenz der AMAG teilnehmen und war besonders gespannt auf die beiden Themen «Elektromobilität und Energie-gewinnung» der neuen Business Unit “AMAG Energy & Mobility”, sowie «Synthetische Treibstoffe – Stand und Bedeutung für die Zukunft» von Synhelion. Ich habe diese PR-Konferenz zum Anlass genommen etwas zum Automarkt Schweiz 2022 und der Transformation der AMAG von einem traditionellen Autounternehmen zum Energie- & Mobilitätsdienstleister zu schreiben. Automarkt 2022 Natürlich dreht es sich beim…

Seit Ende 2022 hat auch mein VW ID. 4 das langersehnte 3.0 Update erhalten und ist damit endlich auch voll kompatibel mit Tronity. Ich nutze Tronity seit bald 3 Jahren und erfasse damit alle relevanten Fahrzeugdaten. Dank dem Update sind nun beide unsere Elektroautos in der Lage, relevante Informationen über eine Schnittstelle mit Tronity zu teilen. Entsprechend kann ich dort ohne zusätzliche Hardware oder Umrüstungen im Fahrzeug, eine Analyse und Auswertung meiner Fahrzeugdaten machen. Tronity…

Ich habe bei mir einige Shelly Geräte im Einsatz, seit jeher sehr gute Dienste leistet die Messung der Wärmepumpe mit dem Shelly 3EM. Mittlerweile hat Shelly eine “Pro-Serie” auf den Markt gebracht, das erste Gerät davon habe ich auch seit längerem erfolgreich im Einsatz um Steckdosen zu schalten und messen mit dem Shelly Pro 4PM. Jetzt sind neu die “kleinen” Pro-Geräte erhältlich, alle für die Hutschiene mit unterschiedlichen Features. Shelly Pro Linie Die Pro-Linie ist…