Kategorie

E-Mobility

Kategorie

Mittlerweile ist es schon bald 3 Jahre her, als ich den VW ID.3 in Empfang nahm und damit unterwegs war, bis wir auf den VW ID. 4 umgestiegen sind. Das Modell war das erste Elektroauto aus dem Volkswagen Konzern, das als reines Elektroauto entwickelt wurde auf der Plattform MEB. Volkswagen hat nun die ersten Modelle des ID. 3 Pro S als Facelift zu Probefahrten bereitgestellt, das erlaubte mir die Möglichkeit das neue Modell genauer anzuschauen.…

Seit einigen Tagen hat mein ID. 4 1ST als einer der ersten das MEB Update 3.2 aufgespielt bekommen. Das heisst es kamen einige nette Features dazu, besonders habe ich mich aber auf Plug & Charge gefreut. Hier erkläre ich, was Plug & Charge genau ist, wie man es aktiviert und wie es dann in der Praxis funktioniert. Plug and Charge Test bei Ionity Was ist Plug & Charge? Die Grundidee hinter “Plug & Charge” ist…

Jetzt teste ich über ein halbes Jahrzehnt Elektroautos und wir fahren in der Familie schon einige Zeit nur noch elektrisch. Mit neuen Fahrzeugen ist die Thematik weniger aktuell, aber gerade gebrauchte Elektroautos ziehen immer wieder Diskussionen rund um den Akkuzustand mit sich. Genau in dem Bereich will sich Aviloo mit einem einfachen Test zur Messung der Batterie – dem sogenannten “State of Health” – etablieren. Aviloo Batterie-Test-Kit mit OBD-Messgerät und zahlreichen Adaptern. Warum Batterie messen?…

Kurz vor dem Jahresende wollte ich noch ich mir noch eines der spannendsten Elektroautos von 2022 genauer anschauen. Der Renault Megane E-Tech bietet sehr viel Technik, kombiniert mit interessanter Reichweite und Platzangebot bei vergleichsweise tiefem Preis. Ist da ein Haken oder hat der französische Hersteller hier ein ganz spannendes Fahrzeug auf den Markt gebracht? Renault Megane E-Tech im Test Testfahrzeug: Renault Megane E-Tech iconic EV60 Maximale Motorleistung: 160kW Reichweite nach WLTP: 450km Verbrauch nach WLTP:…

Dieser Blogpost wurde von meinem Kollegen Florin Jäger verfasst (er hatte bereits vor einiger Zeit schon einen Gastbeitrag verfasst). Florin packte die Chance und besuchte Sono Motors bei deren RoadShow um das Solar-Elektroauto “Sion” aus der Nähe zu betrachten und auch zu fahren. Vorab: Dieser Artikel wiederspiegelt die Eindrücke von Florin und ist keine Investitionsempfehlung. Das Solar Fahrzeug SION ist aktuell noch nicht erhältlich, Start der Serienproduktion ist für 2024 vorgesehen. Aktuell gibt es viele Skeptiker, die…