Meine Stiebel Eltron Wärmepumpe ist mittlerweile 20 Jahre alt. Vor mittlerweile 7 Jahren hatte ich mit Hilfe ein Tado Thermostat nachrüsten lassen. Nun will ich komplett von Tado weg und die Wärmepumpe über das sowieso vorhandene Loxone System steuern. Zusätzlich kommt die Anforderung dazu, die WP auch gezielt mit Strom von der PV-Anlage zu betreiben. Diese Regelung läuft über das Energie Management System von Solar Manager. Hier zeige ich, wie ich genau diese Regelung umgesetzt…
Ich hatte über Jahre hinweg eigentlich nur immer Probleme und Ärger damit, die Velux Dachfenster in Loxone zu integrieren. Die direkte Anbindung mit dem Velux KLF200 klappt nie ganz sauber und wurde durch Updates des KLF irgendwann sowieso untauglich. Die Integration mittels Velux Active in Loxone ist nicht möglich, dafür in Apple HomeKit. Schlussendlich habe ich mir nun eine “manuelle Lösung” gebaut die für mich stimmt und hier dokumentiert. Velux KLF200 als Gateway Das Gateway…
Einige Projekte schiebe ich immer etwas vor mir her, eines davon war es die Steckdosen in der Garage zu automatisieren. Das heisst es soll einige geben, die dediziert vom Überschuss der PV-Anlage über den Solar Manager angesteuert werden. Bisher habe ich das mit zusätzlichen myStrom Smart Plugs realisiert, neu erledigt diese Arbeit das brandneue Shelly Pro 4PM. Steckdosen die mit reinem PV-Überschuss gesteuert werden Shelly Pro 4PM Fakten Das Shelly Pro 4PM ist das erste…
Mein Smart Home wuchs seit dem Hauskauf ständig mit, dabei hatte ich von Anfang an auf Loxone gesetzt. Zuerst ganz einfach um Reinzukommen mit einem Loxone Miniserver Go und viel über Funk-Ansteuerungen. Danach wurde es rund ein Jahr später konkreter und ein Kleinverteiler kam in den Keller und ein richtiger Loxone Miniserver. Jetzt war es lange Still hier im Blog zum Thema Loxone Smart Home, das wird sich nun wieder etwas ändern. Diesen Sommer liess…
Ich bin immer wieder dran mein Smart Home zu erweitern, was dabei bisher fehlte war eine edle Stehleuchte mit smarter Ansteuerung – das hat sich mit der myStrom Modulo Stecco geändert. Einerseits ist der Markt um Stehleuchten in guter Qualität sehr teuer und andererseits gibt es kaum Lösungen die “smart” sind. Die Stecco gibt es gar in mehreren Ausführungen: Modulo Stecco Die Modulo Stecco gibt es in vier unterschiedlichen Varianten: Einerseits bezüglich Farbe und andererseits…