Tag

Festplatte

Browsing

Im folgenden ein Gastbeitrag von Lukas Schweizer, er hat sich kürzlich die LaCie 2big mit Thunderbolt Anschluss zugelegt und berichtet hier gerne darüber. Lukas absolvierte eine Berufslehre als Informatiker, wechselte dann in den Bereich Web- und UI/UX Design, nebenbei ist er auch noch als Fotograf tätig unter www.lukas-schweizer.ch. Der Speicherplatz auf meinen Festplatten geht zu Ende, Zeit für einen Nachschub und Zeit für eine neue Technologie namens Thunderbolt. Bei der Auswahl für die passende Hardware waren…

Einer meiner ersten Aktionen die ich mit diesem Blog startete, war der Einkauf von Festplattenadapter für das Macbook. Mittlerweile gibt es diese aber auch problemlos in Europa, zum Beispiel bei den deutschen Kollegen von hardwrk. Deren Adapter hatte ich schon 2011 getestet. Nun haben die Jungs einen neuen Adapter auf den Markt gebracht, den zeige ich euch gerne und zum Schluss könnt ihr diesen auch noch gewinnen! hardwrk-SSD-Adapter für MacBooks: Erstmals mit superschnellem SATA 3…

Das ich ein absoluter Fan und begeisterter User von SSDs bin, das ist kein Geheimnis mehr. In den Anfangszeiten von SSD gab es auch immer mal wieder Kompatibilitätsprobleme, vor allem mit MacBooks weswegen ich eine Liste von funktionierenden Kombinationen erstellt hatte oder empfehlen kann ich euch auch meinen Beitrag, wie man den iMac ohne Garantieverlust mit einer SSD aufrüsten kann. Mittlerweile sind die Entwicklungen bei Solid State Drive Speichern nicht stehengeblieben und ich habe mir…

Mit der neusten Generation MacBooks hat Apple den verbreiteten Standard USB 3.0 eingeführt. Das war ein Grund sich das neue MacBook Air zu kaufen, mit der verbauten SSD welche eher klein ausfallen kann man sich mit einer externen USB 3.0 Festplatten zusätzlichen Speicher bereitstellen. Dieser ist auch schneller als eine USB 2.0 Festplatte und günstiger als eine grosse SSD, ein toller Kompromiss also – doch wie schnell ist USB 3.0 am Mac überhaupt? Western Digital…

Ich habe hier schon einige Artikel zum Thema SSD verbloggt, dabei ging es meistens um das Upgrade in MacBook Pros. Ich habe mir mit dem Studentenrabatt einen iMac geleistet und möchte auch in diesem Gerät in den Genuss vom Performancegewinn einer SSD kommen. Doch die horrenden Preise beim Kauf eines iMac bei Apple mit SSD Upgrade haben mich zuerst davon abgeschreckt: 1 TB Serial-ATA-Festplatte 2 TB Serial-ATA-Festplatte [+ CHF 180.00] 256 GB Solid-State-Drive [+ CHF…