Ich betreibe mittlerweile drei digitale Bilderrahmen Frameo von Denver seit Herbstbeginn diesen Jahres. Einer steht bei mir daheim und zwei weitere bei Familienmitgliedern und ich finde das Konzept von Frameo ziemlich einfach und trotzdem genial. Ich kann selbst an verbundene Rahmen Bilder schicken, jederzeit und von überall her. Frameo könnte sich in meinen Augen etwas zum Geheimtipp als Weihnachtsgeschenk in der Familie entwickeln. Was kann Frameo, der digitale Bilderrahmen? Frameo ist auf den ersten Blick…
Nach längerer Abstinenz wurde es bei mir wieder einmal Zeit, den aktuellen Android-Smartphones auf den Zahn zu fühlen. Den Anfang macht das LG G6, das hat mir schon rein optisch sehr gut gefallen und liegt auch noch gut in der Hand. Eine Besonderheit sind auch die beiden Kameras auf der Rückseite und die IP68 Schutzklasse gegen Wasser. Doch dazu später mehr, schauen wir uns erst einmal die Details an. LG G6 Features 18:9 FullVision Display…
Ich bin ein iPhone-User der ersten Stunde, doch ich schaue mir immer wieder auch andere Smartphones an, vor allem im Bereich von Android. Diesmal ein Modell von Acer, das Liquid Z6 Plus, ein Smartphone im unterem Preissegment und damit interessant für jeden der nicht immer tief in die Tasche greifen möchte. Trotzdem steckt einiges im Acer Liquid Z6 Plus, zum Beispiel satte 3GB RAM, ein 5.5″ Display mit Full HD Auflsöung und ein Octa-Core Prozessor und Dual-SIM,…
Durch einen Tweet wurde ich auf die App aufmerksam. Obwohl sie schon seit 2015 erhältlich ist, ist sie mir entgangen. Im amerikanischen Appstore gibt’s ja seit einiger Zeit die App Dark Sky, die einem minutengenau über Regen warnt. RainToday hat viele Ähnlichkeiten und kann einem ebenfalls minutengenau über bevorstehende Regenschauer warnen. RainToday wurde von der MeteoGroup entwickelt von denen es auch die ausgezeichneten Apps WeatherPro und AlertsPro gibt. Vorteil, solltet ihr euch für ein 10.-/Jahr…
Fiio ist mittlerweile eine etablierte chinesische Marke im portablen HiFi-Bereich. Ich durfte dabei die Fiio Player X1, X3, X5, die Fiio Digital-Analog-Wandler E10K, E17 und die Fiio Verstärker E6, E09K und E11K testen. Die Stärken der Marke liegen definitiv in der Technik und im Preis. Der grösste Kritikpunkt waren aber lange Zeit Menüführung und Software. Dieses Jahr sind neu der Fiio M3 (bereits hier im Blog getestet) und der Fiio X7 präsentiert worden. Beide Geräte…