Kürzlich kam bei einer Bekannten der Wunsch auf, eine Kamera drahtlos in einem Feld zu montieren und trotzdem einfachen Zugang über die Cloud zu haben. Grundsätzlich gibt es zwei wichtige Punkte zu klären, einerseits soll die Kamera nämlich ans Internet angeschlossen werden und muss mit Strom versorgt werden. Ich zeige euch mal schnell wie ich das gelöst habe. Ich konnte dank einigen guten Erfahrungen eine D-Link Kamera empfehlen und habe mir leihweise eine DCS-2332L Outdoor…
Die letzten Tage und Wochen habe ich hier nicht mit der gleichen Frequenz wie sonst gepostet. Das liegt unter anderem an einem Arduino Uno und passenden Shields. Arduino ist eine open-source physical computing platform und basiert auf Mikrokontrollerboards und einer einfachen und benutzerfreundlichen Entwicklungsumgebung. So kann mit einem Arduino Board eigenständige Lösungen erarbeitet werden, ohne eine Elektroniker-Lehre oder Studium. Ein wenig Grundwissen ist schon nötig, der Einstieg aber gelingt schnell. Wer also auch damit starten will hier…