In meinem VW ID.4 ist Carplay ein essentieller Begleiter in meinem täglichen Leben, ich habe quasi meine Smartphone-Umgebung auch direkt im Auto verfügbar. Nun wäre es doch praktisch, gleich auch das Garagentor über das Auto zu steuern. Sprich wenn ich nach Hause fahre, will ich direkt im Auto das Garagentor öffnen und genau das habe ich realisiert. Der ganze Umbau kostet knappe 15.- CHF.

Shelly App nun auch für Carplay verfügbar
Shelly App nun auch für Carplay verfügbar

Garagentor für smarte Steuerung aufrüsten

Ich habe einen rund 15 jährigen Garagentor-Antrieb von EazyMatic. Der besitzt keine Intelligenz, nur einen Schliesser-Kontakt um das Garagentor zu aktivieren. Hier kann man nebst dem Taster in der Garage natürlich auch einen zusätzlichen Schliesskontakt nutzen, einzige Bedingung ist dass die Ansteuerung natürlich potentielfrei sein muss. Das habe ich mit einem Shelly Plus 1 realisiert, würde ich mit einem Shelly 1 oder Pro 1 / 2 funktionieren. Die PM Geräte mit Messung sind dafür nicht geeignet.

Ein Shelly Plus 1 macht das Garagentor "netzwerkfähig"
Ein Shelly Plus 1 macht das Garagentor “netzwerkfähig”

Das Garagentor mit Shelly bzw. Smart Home System steuern

Nach der Einbindung des Shellys ist nun das Garagentor über die Shelly App und auch lokal über die IP-Adresse des Shellys steuerbar. So habe ich nun das Garagentor auch im Smart Home von Loxone integriert und von überall her darauf Zugriff. Soweit so gut, einziges Manko bisher:

Ich kann das Tor zwar öffnen und schliessen, aber der Status ist unbekannt. Dazu müsste man noch zusätzlich Sensoren verbauen um zu erkennen ob das Tor offen oder zu ist und ob der gesendete Befehl nun das Tor runter fährt, hoch fährt oder einfach stoppt. Die Bedienung ist nun zwar vernetzt möglich, aber eine manuelle Prüfung noch nötig.

Garagentor mit Apple CarPlay steuern
Garagentor mit Apple CarPlay steuern

Mit Carplay das Garagentor öffnen

Mit diesen Schritten und dem neusten App Update von Shelly ist nun eine Steuerung direkt über CarPlay möglich. Mit dem App Update kommt auf iOS die Shelly App nämlich auch auf CarPlay. Damit dies funktioniert, muss das Shelly Gerät natürlich auch in der Shelly App eingebunden worden und über die Cloud erreichbar sein. Zusätzlich muss ausgewählt werden, welche Geräte auch über Carplay aktiv sind. Danach sieht es aus wie auf dem Bild oben, ich kann direkt über Carplay mein Garagentor öffnen, ganz schön cool oder?

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. Coole Lösung.
    Bei mir habe ich es mit einem Meross-Schalter gelöst. Dieser ist Homekit-Kompatibel.
    Dank Kurzbefehl kann ich bereits 200m vor dem Ankommen sagen: Hey Siri, öffne das Garegagentor. Dies hat den Vorteil, dass man 5 Sekunden Lebenszeit spart 🙂
    Vermutlich ginge das bei Shelly auch, oder?

    • Danke für die Erläuterung Dario. Siri ginge natürlich auch, nur spreche ich quasi nie mit Siri 😉

    • Nutze in meinem Haus über 40 Shelly‘s, beim Garagentor habe ich jedoch auch auf Meross gesetzt und bin sehr zufrieden. Apple CarPlay ändert ca. 100m vor der Ankunft die Widgets und stellt das Garagentor dar, damit man auch ohne Siri per simplen Knopfdruck das Garagentor öffnen kann.

  2. Pingback: Mit Apple CarPlay das Garagentor steuern (über Shelly) » Beststore24

  3. Das ist eine sehr schön integrierte Lösung. Für Interessierte, die weniger basteln wollen, kann ich den Einbau eines HomeLink Senders ins Auto empfehlen. Im Fall von Tesla öffnet das Auto das Garagentor dann selbstständig ohne jeglichen Knopfdruck. Das Auto erkennt nämlich anhand der GPS Position, dass man zuhause ankommt und in der Software lässt sich konfigurieren, in welchem Abstand zum Garagentor der Öffnungsbefehl gesendet werden soll. Tolle User experience.

    • Moin Pascal,
      ist der HomeLink Sender auch für Hörmann Torantriebe älterer Bauart (FB grüne Taste, 27Mhz) einsetzbar?
      Gruß, Dietmar

  4. I have installed shelly to control garage gate but in Apple Carplay I can see shelly app with message “No Shelly devices added. Choose them from the Shelly apps settings”. Anybody knows how to add shelly devices or why I cant see shelly devices which I already have in Shally app?

    • Hi Martin,

      you need to configure the device in the “shelly cloud” to make it available on Carplay.

  5. Haha, ja über die Siri-Funktion habe ich auch nachgedacht. Das ist witzig, wenn man die Kinder und ihre Freunde nach Hause fährt. Ok, es ist ziemlich genau einmal witzig, danach nicht mehr. Sonst nutze ich Siri im Alltag aber auch null.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: