Wer Youtube kennt, muss eigentlich auch Casey Neistat kennen, er hat sich dank Youtube weltweit einen Namen gemacht. Jetzt hat der verrückte Kerl sich eine wirklich leistungsstarke Drohne bauen lassen, einen Oktocopter mit doppelten Rotoren pro Arm bringt derart viel Leistung, dass sie scheinbar problemlos einen Menschen, also eben Casey, hochheben kann. Er hat den Spass genutzt um etwas mit der Drohne snowboarden zu gehen, geile Sache und ganz passend zu Weihnachten gestaltet: https://www.youtube.com/watch?v=At3xcj-pTjg Wer gerne…
Passt thematisch nicht ganz in den Technikblog denkt ihr jetzt vielleicht schon, aber lest mal weiter. Denn die beiden Snowboardfilme “That’s it, That’s all” und “Art of Flight” haben jeweils die Massstäbe für solche Produktionen auf ein neues Level gehoben. Unter anderem auch dank neuster Technik, welche von Travis Rice und den Jungs bei Brainfarm eingesetzt wird, darüber habe ich ja schonmal berichtet. In der neusten Produktion lassen sich die Herren auch nicht zweimal Bitten: Es…
Mittlerweile bin ich bereits fast drei Monate im Besitz des neusten GoPro Topmodells, der GoPro Hero4 Black. In einem FAQ zur Hero4 habe ich die wichtigsten Fragen zur Kompatibilität mit Vorgängermaterial, Speicherkarten und Adaptern geklärt, in diesem Bericht geht es nun darum wie sich die Kamera im Vergleich zu den Vorgängern schlägt und ob sich der Kauf denn lohnt. Zuerst einmal zu den technischen Daten… Technische Daten Die technischen Daten der GoPro Hero4 Black lassen sich nicht einfach…
Ich wünsche allen Bloglesern, Abonnenten und jedem der einfach sporadisch hier mal vorbeischaut ein frohes neues Jahr. Kommt etwas verspätet, hat aber damit zu tun, dass ich mich derweil im Ausland für einen “kleinen” Snowboard-Trip befinde. Natürlich auch um die neuste GoPro und eine kompakte Sony Kamera zu testen… Wie es sich am Ende eines Jahr so gehört, blickt man auch gerne kurz zurück. Im Falle des Technikblog heisst das auf 252 neue Beiträge im 2014…
Ich nutze in meiner Freizeit öfters meine GoPro Kamera um Aufnahmen zu machen und spätestens seit der Hero3 Black Edition und der Hero3+ Black Edition sind diese Aufnahmen mittlerweile auf einem qualitativ hochwertigen Level angelangt. Mit meinem neusten Quadcopter stabilisiere ich die Aufnahmen dank eines Gimbals schon während der Aufnahme, doch bei allen anderen Anwendungen wie Biken, Snowboarden, Motorrad und so weiter sind die Aufnahmen nicht stabilisert und teilweise stark verwackelt. Hier kommt die Software…