Twitter-Plaudereien nehmen immer wieder eine überraschende Wendung. Da denkt man, man beantworte nur schnell eine Frage zum eigenen Fotografie-Workflow und schon sitzt (und vor allem tippt) man an einem ausführlichen Gastbeitrag. Ehe wir zu den Details kommen, etwas Hintergrund: Ich bin Journalist beim Schweizer Tamedia-Verlag, der unter anderem den Tages-Anzeiger herausgibt. Dort schreibe ich viel und fotografiere auch häufig selbst. Noch mehr fotografiere ich privat. Ich nutze alle möglichen Smartphones und zwei Sony A7. Ich…
Unter dem Motto “How to shoot on iPhone 7”, hat Apple eine ganze Serie an kurzen Videos ins Web gestellt, die zeigen wie man die Kameras des iPhone 7 bzw. iPhone 7 Plus am Besten nutzt. Ich würde mich jetzt als einen sehr versierten iOS Kenner betiteln, trotzdem kannte ich nicht alle Features und war für einige Tipps dankbar. Schaut doch auch mal auf die Apple eigene Website zum Thema “How to shoot on iPhone 7″…
Ich habe ja seit längerem das Bedürfniss ein Universalgerät für Drucken und Scannen zu finden, welches auch direkt OCR verarbeiten kann und die Datei auf meinem NAS ablegt. Dazu habe ich hier mal aufgerufen, da kam einiges an Feedback zusammen – das Endresultat aber leider bleibt gleich: Entweder viel Geld in die Hände nehmen oder verschiedene Hardware und Software kombinieren. Wie dem auch sei, ich versuche erneut die “Macht der Community” hier anzuzapfen, diesmal geht…
Die Timelapse Camera von Brinno ist eine Kamera, die eigentlich eine eigene Test-Kategoriere bildet. Sie dient einzig und allein dem Zweck Zeitraffer-Aufnahmen zu erstellen, ohne das grosse Kenntnisse der Aufnahmetechnik oder Nachbearbeitung vorhanden sein müssen. Dabei bringt sie mit eindrücklichen Akkulaufzeiten auch noch ein Argument mit, was sonst immer als Problemfall bei Zeitraffer-Setups gilt. Schauen wir uns also das Topmodell von Brinno, die TCL200 Pro HDR Timelapse Camera genauer an. Features Auflösung: 1.3 MP, 1/3″ Sensor Hochleistungs…
Samsung präsentiert mit der NX1 eine neue Systemkamera im kompakten Format, welche mit aktuell interessanten Features wartet. So wurde aktuellste Kameratechnologie verbaut, dazu gehört der 28 Megapixel APS-C Sensor und die Möglichkeit 4K-Videoaufnahmen zu machen. Das dürfte sehr interessant sein, vor allem als Alternative zur hier schon getesteten Panasonic GH4. Was die Samsung NX1 sonst noch bietet: Features Bildsensor: 28,2 effektiv Megapixel APS-C BSI CMOS Sensor Display: 76,8 mm Super AMOLED Kippdisplay mit Touchpanel (Kippen hinauf bis…