Tag

Emobility

Browsing

Wer ein Typ 2 Ladekabel für sein Elektroauto sucht, wird oft in der Masse der Angebote nicht fündig. In diesem Artikel kläre ich die wichtigsten Punkte bei der Auwahl des richtigen Ladekabels für dein Elektroauto und gebe auch ein paar Tipps. Hier gibt es auch etwas technische Grundlagen, wer einfach wissen möchte was er kaufen soll, kann direkt zu “Mein Tipp” springen… Unterschiedliche Typ 2 Kabel – welches ist das richtige für mich? Grundlegendes: Mode…

Ich hatte die Möglichkeit an der Enthüllung des Audi A6 e-tron concept teilzunehmen. Das weltweit einzigartige Konzeptfahrzeug mit Stufenheck steht diese Tage gerade in der Schweiz und präsentiert die neue Technologie-Architektur: die Premium Platform Electric, kurz PPE. Einige für mich relevante Punkte gebe ich hier gerne weiter. Insbesondere ist auch zu vermerken, dass Fahrzeug kommt auch als Avant (Kombi) auf den Markt und die Konzeptvariante ist sehr nahe der Serienversion. So sieht der Audi A6…

Neu produzierte Fahrzeuge von der MEB-Plattform bei Volkswagen, erhalten ab sofort die Betriebssystem Version 3.0. Das gilt für alle ID.3, ID.4, die ID.4 GTX Variante und die brandneuen ID.5 (GTX) natürlich auch. Für Bestandeskunden soll das Update im zweiten Quartal per Over-the-Air-Update auch verfügbar sein. Was Kunden wie mich mit dem ID.4 1ST erwartet, ist einiges: Neuerung der Software-Generation 3.0 im Überblick. Mehr Ladeleistung & mehr Reichweite Alle ID. Modelle mit der 77kWh-Batterie profitieren beim…

Darauf habe ich und zahlreiche andere Fans des VW Bus lange gewartet: Die offizielle Vorstellung des ID. Buzz. Vor 4 Jahren sass ich in der Design-Studie am Autosalon in Genf, jetzt kommt der Buzz diesen Herbst auf den Markt. Der vollelektrische Bulli rollt zeitgleich als ID. Buzz (Fünfsitzer) und ID. Buzz Cargo (Transporter) vom Band. Das wichtigste hier in Kürze: Der ID. Buzz kann per „Plug & Charge“-Technologie unterwegs mit biszu 170 kW besonders einfach geladen werdenRaumangebot: Der ID.…

Öfter wenn ich mit anderen Leuten bezüglich Elektromobilität oder Photovoltaik diskutiere, stehen mir die Haare zu Berge. Dabei geht es immer um die verwendeten Einheiten kW, kWh oder auch kWh/100km, die in irgendeiner Form angewendet werden. Daher möchte ich hier ein kleines 1:1 geben, welche Einheiten in welchem Zusammenhang korrekt sind – es ist nämlich einfacher als gedacht. Ich versuche es allgemein und einfach zu erklären: Allgemein: Leistung vs. Energie Die gängigsten Einheiten sind Kilowatt (kW) und…