Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Auf der IAA hat Volkswagen einige Infos zur «Roadmap E“ bekannt gegeben. Ich habe hier ja schon über das modulare System für Elektroautos von VW geschrieben, das I.D. Konzept. Nun dürfte aber auch jedem klar sein, für den grossen Umstieg auf Elektroantrieb müssen Akkus her und seit Tesla eine Gigafactory gebaut hat um den eigenen Bedarf überhaupt zu decken, ist es klar dass auch andere Hersteller nachziehen müssen. Für mich macht VW da einen sehr guten Eindruck, weil mir einerseits die I.D. Plattform sehr gut gefällt und ein solches Modulkonzept einfach auch Sinn macht. Andererseits überzeugen auch die Nachrichten von der IAA zur Roadmap E, ich habe die wichtigsten Fakten hier mal aufgelistet:
Bisher wurden drei Modelle von VW bekanntgegeben, welche auf der I.D. Plattform basieren und auch produziert werden.
Man muss sagen, Tesla hat bisher sehr gut vorgelegt was hochpreisige Elektroautos anbelangt, auch ich war vom Model X schwer begeistert. Die nächsten Jahre werden in Sachen Elektromobilität aber sicher geprägt von Fahrzeugen unter 50’000.- CHF Anschaffungspreis, ich bin sehr gespannt wie das Model 3 daherkommt und freu mich auf den belebten Markt. Mir persönlich sagt die VW Strategie von der weltweiten Tesla-Konkurrenz am meisten zu. Man investiert mit grossem Budget in die Batterieproduktion und setzt sich klare Ziele. Vor allem sagt mir halt das Plattform-Konzept zu und der VW I.D. Buzz hat irgendwie auch eine magische Anziehungskraft auf mich…