Tag

Fernseher

Browsing

Derzeit sucht Lukas Gysling auf der Crowdfunding Plattform wemakeit nach Investoren für sein Projekt Mioviu. Seine Firma neues.tv will einen TV-Butler entwickeln, welcher aus einer TV Set-top Box besteht und einem sogenannten Butler-Service. Dabei geht es um eine zielgerichtete Auswahl des TV-Angebots an den Benutzer, individuell angepasst und dabei wird auch noch Werbung rausgefiltert. Mioviu von neues.tv Mioviu möchte sich mit 4 Punkten vom bisherigen TV-Erlebnis deutlich abheben: TV ohne Werbung: Aufnahmen von Sendungen lassen…

Eigentlich hat mich 4K am TV nur am Rande interessiert, einerseits weil ich noch kein 4k-fähiges Gerät besass und andererseits weil ich an meinem iMac mit Retina 5K bereits hochauflösende Inhalte geniessen kann. Nun, es kam wie es kommen musste, Fernseher defekt kurz nach dem Start der Euro 2016 in Frankreich. Das hiess für mich: Schnell ein neues Gerät evaluieren und wenn schon, dann doch gleich mit UHD (gibt es eigentlich noch reine 1080p Geräte?). So…

Als meine TV-Wand aus Steinverblendern in den sozialen Medien geteilt hatte, kamen schon einige Anfragen rein ob ich hier darüber schreiben werde. Ich war damals aber schnell wieder mit vielem anderen beschäftigt und die Sache ist versandet und kam dann wieder auf, als ich das obige Bild zu meinem Artikel über mein Media Center auf Basis eines Intel NUC mit Kodi dokumentierte. Ich erhielt wiederum einige Anfragen zur Wand hinter dem TV-Screen, aber thematisch fand…

Ich habe vor bald zwei Jahren darüber berichtet, wie man die Senderliste eines Samsung TV bequem am Computer bearbeiten kann. Mit dem Kauf eines Panasonic Fernsehers (TX-L55DTW60) stand ich nun wieder vor diese Aufgabe und musste einige Tools und Wege ausprobieren um am Ziel anzukommen. Daher hier der schnellste Weg wie ihr die Senderliste von eurem Panasonic TV auf den Computer kriegt, bearbeiten und wieder einspielen könnt. Ich habe das Vorgehen hier festgehalten weil ich…

Das folgende Review wurde von Michael Herb verfasst, er hat mir angeboten einen Artikel über die OUYA zu schreiben, da er die Android-Spielkonsole wohl als einer der ersten Schweizer in Empfang nehmen durfte. Viel Spass mit seinem Bericht: Im August 2012 konnte die Plattform Kickstarter mit dem Gaming-Projekt OUYA die zweithöchste je erzielte Summe feiern. Über 8.5 Millionen US-Dollar an zugesagten Entwicklungsgeldern bejubelten die OUYA-Gründer – neunmal so viel, wie ursprünglich angepeilt. Die Kickstarter-Erfolgsgeschichte sorgte…