02. Januar 2014
< 1 Minuten zu lesen

Fitbit App trackt nun auch zusammen mit dem iPhone 5S

Fitbit (c)breezi.comDie Fitness-Tracker Gadgets von Fitbit habe ich hier schon mehrmals vorgestellt und fast alle getestet. Angefangen beim Fitbit Ultra Tracker, über den Fitbit Zip bis hin zum Armband, dem Fitbit Flex. Letzterer habe ich am längsten getragen, nur seit einigen Monaten war ich irgendwie zu bequem dazu. Daher kam das Update der Fitbit App gerade rechtzeitig.

Die Fitbit App trackt jetzt auch im zusammenspiel mit dem iPhone 5S, wie das auch schon die Nike+ Move App tut. Das heisst die Daten welcher der M7-Coprozesser im iPhone 5S sammelt, werden von der App ausgewertet. Der M7 arbeitet voll im Hintergrund und fällt nicht durch hohen Akkuverbrauch auf, die App greift nur zwischendurch auf die Daten zu und wertet diese auf. Natürlich sind die neuen Werte nur so genau, wie ihr auch das iPhone mit euch trägt.

Meine Erfahrung der letzten Tag mit der App in Kombination mit dem M7 ist, dass die Tageswerte deutlich unter jenen liegen die ich mit dem Flex erreichte. Vor allem beim Wintersport funktioniert hier das Tracking extrem schlecht, wobei das auch eher Ausnahmefälle sind. Es kann aber definitiv nicht schaden die Funktion zu aktivieren, falls ihr euren Tracker mal nicht dabei habt. Vor allem wenn einer eurer Neujahrsvorsätze mehr Bewegung sein solle 😉

 

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.