Tag

Netzwerk

Browsing

Nebst dem Einbau und ständiger Erweiterung meines Loxone Smart Homes, habe ich in diesem Jahr ein zweites grosses Projekt in Angriff genommen. Ich wollte endlich eine Lösung finden, um überall daheim guten WLAN-Empfang zu haben. Das heisst von der Garage, über den Garten, im Wohnzimmer und dem Büro im Obergeschoss. Bisher war das nicht möglich, mit einem Router sowieso nicht und diverse WLAN-Repeater haben gänzlich versagt. Daher wollte ich was seriöses. Mehrere Access Points mit…

Letztes Jahr habe ich euch das Überwachungskamera-System Arlo von Netgear vorgestellt und hier ausführlich getestet. Arlo ist bei mir daheim nach wie vor im Einsatz, als letzten Herbst ein Pferd vor meiner Haustür stand war ich auch über dessen Installation froh. So konnte ich das Problem mit dem Ausbüxer frühzeitig erkennen und lösen – der Rasen hat es mir gedankt. Aber genug der Geschichten, Netgear erweitert das System jetzt um die Arlo Q Kamera mit…

Ich habe meinen bisherigen Router, ein 610n von Cisco bisher immer mit der grossartigen OpenSource Firmware DD-WRT genutzt. Das Teil ist aber mittlerweile auch über 4 Jahre alt und den neuen Linksys EA6900 würde ich natürlich auch gerne damit betreiben. In der Router Database von DD-WRT ist er zwar nicht aufgeführt, damit ist aber mittlerweile eine ziemlich stabile Beta verfügbar welche ich installiert habe. Um eine fremde Firmware auf den Linksys EA6900 zu bringen, muss man unter…

Nachdem ich schon seit Jahren einen Linksys WLAN Router mit einer DD-WRT Modifikation zu Hause im Einsatz habe, musste mal wieder ein Upgrade auf ein neues Modell her. Ausgesucht habe ich mir gleich einen sogenannte AC1900-Router, der 1300 MBit/s per WLAN schaffen sollte, das wäre sogar schneller als mein heimisches Gigabit-Kabel-Netzwerk. Der Linksys EA6900 Smart Wi-Fi Router soll also dem Kabel seinen Meister zeigen, da bin ich gespannt! Technische Daten Dual-Band mit Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbit/s…

Ich habe mir wieder einmal einen weiteren Netzwerkspeicher angeschaut, diesmal von Netgear das ReadyNAS 102 (RN10200). Kürzlich hatte ich euch ja bereits das preiswerte NAS von D-Link vorgestellt, das ReadyNAS ist etwas teurer aber definitiv auch ein günstiges Einstiegsgerät, das mit viel Funktionsumfang und Cloud-Anbindung überzeugen will. Das schaute ich mir natürlich gerne an. Technische Details Prozessor: Marvell® Armada 370 1.2GHz Speicher: 512MB Unterstützte Festplattentypen: SATA/SSD 2.5” und 3.5” Totale interne Gesamtkapazität: 8TB Konnektivität: 1x USB 2.0, 1x USB…