Wer kennt’s nicht, man nimmt sich fest vor, wieder mal was für seinen Körper/Gesundheit zu tun und setzt sich ein Ziel, X mal pro Monat Joggen zu gehen ? Bei mir machte sich bis jetzt immer nach kurzer Zeit der verd#*%#* innere Schweinehund bemerkbar und ich zögerte die tägliche Joggingtour immer mehr heraus… Ach in 15 Minuten beginnt’s zu regnen, gehe morgen Joggen… Shit, zu heiss draussen, morgen ist sicher besser… Mist, zu müde, morgen…
Ich bin derzeit die neue GoPro Hero4 Session am testen und ein kleines FAQ für die üblichen Fragen und Unklarheiten zur Session habe ich bereits publiziert. Da die neue GoPro Hero4 Session so klein und leicht ist, hatte ich auch Nino Schurter (mehrfacher Cross Country Weltmeister und Olympia-Medaillengewinner) gefragt, ob er nicht mal eine bei einem Rennen mitnimmt: .@technikblog_ch Yes, I’m going to race with the new @GoPro #HERO4Session 🎉😜 — Nino Schurter (@nschurter) 6.…
So genau stimmt der Titel nicht, Shockwiz ist ein Produkt bestehend aus einer Messerfassungs-Hardware kombiniert mit einer App, welche euch hilft das Fahrwerk eures Mountainbikes abzustimmen. Genial, denn dieses Kickstarter-Projekt verbindet meine Faszination zu Technik mit der Begeisterung zum Mountainbiken und versucht das beste aus eurem Bike herauszuholen. Wie erkläre ich euch gleich! ShockWiz Fahrwerkabstimmung Jeder Biker kennt es, das Fahrwerk-Setup ist oft nie so schnell gemacht wie man eigentlich möchte und nicht alle Anleitungen…
In den vergangenen zwei Monaten durfte ich den GPS/GLONASS Bikecomputer Edge 510 von Garmin testen. Dieses Gerät unterscheidet sich hauptsächlich dadurch vom Edge 810, dass kein Kartenmaterial verarbeitet werden kann. Dennoch kann man damit navigieren. Der Bikecomputer bietet alle Funktionen für ein ambitioniertes Training und es macht viel Spass, die vielen Kennzahlen aus seinen Rides mit seinen Buddies zu sharen. Der Testbericht basiert auf Edge Firmware 3.0, Android App Version 2.1 und Garmin Connect Modern.…
Morgen beginnt das legendäre Tennisturnier Wimbledon Championships in England. Zwei Wochen hochkarätiges Rasentennis und wie seit Jahren werde ich es soviel es geht live mitverfolgen. Diesmal bin ich aber nicht auf Livestream von TV-Sendern angewiesen, denn ab Montag zeigt Google auf YouTube Live-Übertragungen aus Wimbledon, auf einem eigenen Youtube-Kanal. Dabei sind jetzt schon einige Szenen von hinter den Kulissen abrufbar, sowie Interviews und vergangene Spiele. Hier das Preview Video zu Wimbledon http://youtu.be/I6MK0tdAlYI Ich werde Wimbledon 2013…