Mittlerweile sind die GoPros der dritten HD-Serie auf dem Markt mehr oder weniger gut erhältlich. Ich habe während meinem Urlaub aber viele Fragen bezüglich der neuen GoPro Hero 3 erhalten, welche ich hier gerne allgemein kläre. Es geht vor allem darum was sich zur Hero 2 geändert hat, welches Zubehör noch kompatibel ist und was man so alles beachten sollte vor dem Kauf: [blue_box]Zum GoPro Hero 3 Black Edition Testbericht geht es hier lang![/blue_box] [blue_box]Zum GoPro…
http://vimeo.com/50238512 Wieder einmal etwas in Sachen Timelapse-Videos, wie ich sie hier schon oft gepostet hatte oder auch schon selbst erstellt habe. Ich bin über LRTimelapse auf “Berlin Hyperlapse” gestossen. Hyperlapse werden Timelapse Videos mit rasanten Kamerafahrten genannten. Dabei werden Zeitraffer Aufnahmen nicht statisch von einem Ort oder mit kleinen Bewegungen mit einem Slider aufgenommen, sondern die Kameraposition wird während der Aufnahme variert. Diese Variation wird danach als Bewegung in das Video einfliessen, je grösser die…
Auch diese Woche begegnen mir auf allen Kanälen immer wieder Kickstarter Projekte. So habe ich bereits Anfang Woche über den auris Bluetooth Adapter berichtet. Seither hat es mir aber auch LIFX angetan, denn mit diesem System lassen sich einzelne Glühbirnen per WLAN steuern. Dabei sind keine zusätzliche Module nötig, das WLAN ist direkt in der Glühbirne verbaut: http://youtu.be/cRaPQDzkJcQ Diese LED-Birnen werden Smartbulbs genannt und werden so natürlich viele kostspielige Installationen ersetzen. Apps für Android und iOS sind…
Datenroaming ist eine Sache für sich – besonders für Schweizer die mit hohen Mobilfunkkosten bereis im Inland richtig zur Kasse gebeten werden, dürfen wir es uns kaum erlauben im ausländischen Netz die Mails abzufragen. Swisscom hat mit der Einführung der Infinity Abos, ab Stufe M auch Datenroaming-Pakete beigelegt, aber wer länger im Ausland ist, für den reicht das kaum. Ich habe mir bei Reisen jeweils eine Prepraid SIM-Karte einer lokalen Mobilfunkgesellschaft gekauft, um an günstige…
Am Montag Abend gab es einen Beitrag in Eco des Schweizer Fernsehens über Roland Brack, Tellerwäscher-Karriere eines Online-Unternehmers. Roland Brack ist der Gründer von Brack Electronics AG und er hatte wie meine Wenigkeit auch Elektrotechnik an der Fachhochschule in Windisch studiert. Den interessanten Beitrag möchte ich euch nicht vorenthalten: Als Lehrling verkaufte er seine ersten Computer. Mit 24 setzte er mit der eigenen Firma auf dem Dachboden seiner Eltern schon 3 Millionen Franken um. Heute sind es…