Die Agentur Stinkdigital hat sich einen alternativen Einsatzzweck zum Nike+ Fuelband, welches ich schon getestet hatte, ausgedacht. Mit dem sogenannten Tweetfuel wird mit Hilfe eines Arduinos das Fuelband bei Twitter Mentions oder neuen Followern bewegt. Je mehr Tweetfuel die Stinkdigitalen erhalten, desto aktiver ist ihr Account! Ich gratuliere zur Umsetzung einer witzigen Idee und der Nutzung von Arduino.

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. Sieht lustig aus. Gleichzeitig muss ich aber sagen, dass ich schon lange nicht mehr sowas sinnloses gesehen habe. Ausgerechnet für Twitter. Ausgerechnet die Plattform, für die Tools nur so aus dem Boden schiessen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: