Arduino Uno und einige ShieldsDie letzten Tage und Wochen habe ich hier nicht mit der gleichen Frequenz wie sonst gepostet. Das liegt unter anderem an einem Arduino Uno und passenden Shields. Arduino ist eine open-source physical computing platform und basiert auf Mikrokontrollerboards und einer einfachen und benutzerfreundlichen Entwicklungsumgebung. So kann mit einem Arduino Board eigenständige Lösungen erarbeitet werden, ohne eine Elektroniker-Lehre oder Studium. Ein wenig Grundwissen ist schon nötig, der Einstieg aber gelingt schnell. Wer also auch damit starten will hier einige Links die euch weiterhelfen:

Das schöne an Arduino sind die Beispielprojekte in der Entwicklungsumgebung wie kleine Webserver, fertige LCD- und Motorenansteuerung. Lasst euren Ideen also freien Lauf!
Meine Projekte sind noch in der Entwicklungsphase, sobald mehr läuft informiere ich hier natürlich gerne. Was habt ihr so am Laufen?

[blue_box]Tipp: Kauft euch zu Beginn ein Arduino Uno Board, das Mini beispielsweise lies sich bei mir nicht einfach und ohne Umwege in Betrieb nehmen! Genial zum Starten sind Sets mit Board, Displays, LEDs und einigem anderen an Peripherie wie es Play-Zone anbietet![/blue_box]

Tolle Arduino Projekte

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. Bin auch schon seit einem Weilchen dran 😉 Macht Spass – jetzt müsste man sich nur noch mit Widerständen und solchem Käse auskennen 🙂 Ist das im Buch gut erklärt? Ich hatte ja mal Physik und so – aber ist ein Weilchen her 🙂

    Ich versuche momentan gerade mit einem Multimeter die Widerstände von einem NTC Thermometer zu messen, schwierige Sache 🙂

    • @Nick
      Ich bin der Autor des erwähnten Buches “Arduino Praxiseinstieg”.
      Zu deiner Frage:
      In meinem Buch werden die elektronischen Komponenten kurz erwähnt. Ich gehe aber nicht sehr tief auf die elektronischen Grundlagen ein. In den einzelnen Projekten und Beispielen erkläre ich die jeweils nötigen Berechnungsformeln. Als Einführung in die Elektronik und als Begleiter für die elektronischen Grundlagen empfehle ich den Buchtitel “Make: Elektronik”.
      Gerne beantworte ich auch weitere Fragen.
      Gruss
      Thomas Brühlmann
      Buchautor “Arduino Praxiseinstieg”

      • Hallo Thomas

        Super! Das tönt schonmal gut. Ich habe im Inhaltsverzeichnis den Eintrag NTC gesehen. Von daher wird das Buch für mich von Interesse sein?! Wo soll ich bestellen damit Du den besten Geldrückfluss hast?

        Gruss Nick

        • Hallo Nick,

          sehr nett, dass die Leser an den Autoren denken;-)
          Idealerweise bestellst du mein Buch via Amazon-Link auf der Buchwebsite.
          Bei Amazon kannst du auch in das Buch reinschauen. Das Kapitel NTC ist online verfügbar, einfach in der Suche nach NTC suchen.
          Falls du noch Fragen hast, findest du meine Kontaktdaten auf der Buchwebsite.
          Gruss
          Thomas

        • Thomas, leider ist das NTC Kapitel nicht vorab lesbar :*( Zumindest nicht in der Amazon Preview

  2. Und zum Thema Play-Zone: Echt toller Laden! Die Besitzerin hat mich sogar schon angerufen, als Sie die Bestellung nicht mehr am selben Tag auf die Post bringen konnte 🙂 Echt nett und super schnell. Leider kann sie noch keine WIFI-Shields verkaufen, da sie in der CH noch nicht zugelassen sind. Aber sie arbeiten dran 🙂

    • @Nick: Vielen Dank für die Komplimente 🙂
      Das WiFi-Shield von Arduino können wir übrigens ab ca. Ende Juni anbieten!

      Grüsse Yuqiong/Play-Zone

      • Guten Service darf man auch loben! Sonst wird immer nur über das Negative berichten 🙂

        Danke für die Info 🙂

      • Was gibt es denn für ein Wifi Shield? Ich würde mich für einen eigenständigen Arduino mit WiFi interessieren. Gibt es den bei euch? Zu einem vernünftigen Preis?

        • Einen vernünftigen WiFi-Shield der bezahlbar ist würde mich auch brennend interessieren!

    • Nicks Aussage kann ich nur bestätigen.
      Bei meiner ersten Bestellung hatte ich Probleme mit Paypal. Freundlicherweise wurde mir dann die Ware per Rechnung geliefert.
      Play-Zone kann ich auch sehr empfehlen.

  3. Danke für den Hinweis auf die Busstop Lampe. Nach dem selben Prinzip kann man übrigens eine Menge an verschiedensten mit dem Internet verbundenen Statusanzeigen erstellen. Zum Beispiel eine Lampe, die je nach Temperatur draussen die Farbe wechselt, die die Aktivität auf einem Webserver oder online-Shop anzeigt oder was auch immer. 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: