Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Als mir jemand von Steffen seinen USB-C Ladeadapter mit 18W Ladeleistung zum Test schicken wollte, hatte ich erst abgelehnt. Erst auf den zweiten Blick wurde mir klar, dass ich genau für so ein Produkt Verwendung hätte. Ich zeige euch gerne wie ich den Adapter nutze und warum.



Ich habe bei mir auf dem Nachttisch seit langer Zeit die Nomad Ladestation mit Qi Lademöglichkeit. Die ist perfekt um am Abend das iPhone, die AirPods und die Apple Watch zu laden. Was jeweils nicht geladen werden konnte mangels Platz, war das iPad. Bekanntlich mit USB-C und das Netzteils des Nomad verdeckt natürlich alle Anschlüsse der 3-fach Steckdose. Jetzt kommt der Steffen Zwischenstecker mit USB-C Netzteil gerade richtig. Einfach dazwischen stecken und dank drehbarem T13-Stecker auch sicher passend auszurichten.

Es muss nicht immer ein teures Gadget sein das einem Freude bereitet. Dieser kleine Zwischenstecker habe ich jetzt seit zwei Wochen fix beim Nachttisch und im Büro im Einsatz. Die Ladeleistung von 18W reicht mir perfekt für das iPad und Peripherie zu laden. Im Büro sind das meistens die Sony Kamera, Kopfhörer, aber auch Tastatur und Maus von Logitech. Perfekt also und praktisch.
Der Steffen Ladeadapter kostet gerade mal 37.- CHF und ist den Preis definitiv wert.