Letzte Woche habe ich es noch als ziemlich sicheres Gerücht hier präsentiert, mittlerweile ist es definitiv. Fitbit Force heisst das neue Topmodel der Aktivitätstracker bei Fitbit. Wie schon erwähnt ist Fitbit scheinbar auf Kundenwünsche eingegangen und so beinhaltet das Armband auch ein Display, was beim Fitbit Flex oft bemängelt wurde. Auf dem integrierten OLED-Display lassen sich verschiedene Daten direkt ablesen, toll liest sich auch der Funktionsumfang des neuen Trackers:
- Schrittzähler
- Distanzzähler
- Kalorienzähler
- Treppen- und Stufenzähler
- Schlafdauer
- Uhrzeit
- Stoppuhr
- Wecker
Seitlich ist ein Button angebracht über den sich das Display aktivieren lässt, so kann man etwas Strom sparen. Der Button steuert auch die Funktionen des Fitbit Force und startet bei längerem drücken zum Beispiel direkt die Stoppuhr bei sportlichen Aktivitäten.
Produktvideo
Einen guten Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten des Fitbit Force zeigt das folgende Werbevideo:
http://youtu.be/1Eig_xyVMxY
Smartwatch Funktionalität
Fitbit will mit dem Force scheinbar versuchen auch ein wenig vom Smartwatch-Trend abzugreifen. So soll Fitbit eine Anrufbenachrichtigung ins Armband integrieren. Damit ginge das Tracking-Armband fast schon als Smartwatch durch. Weitere Funktionen sind so natürlich denkbar dank der Bluetooth 4.0 Schnitstelle.
CALL NOTIFICATIONS COMING SOON
As part of an upcoming firmware update, with Apple iOS 7 4S and higher Smartphones you can choose to receive incoming call notifications right on your wrist when your phone is nearby.
Preis & Verfügbarkeit
Der Fitbit Force Fitness Tracker wird in den Farben schwarz und blau-grau angeboten und kostet 129$. Bislang wird das Fitness-Armband lediglich in den USA angeboten. Wann es hier auf den Markt kommt, ist bisher nicht bekannt.
Fazit
Ich bin nach wie vor vom Fitbit Flex überzeugt und er ist der bisher einzige Tracker den ich wirklich über längere Zeit schon trage. Wenn ich nun sehe was Fitbit mit dem Force bieten will, sehe ich einerseits dass der Hersteller klar auf Kundenbedürfnisse eingeht (Treppenzähler zurück & Display) verbaut und andererseits innovativ mitdenkt und versucht Smartwatch Funktionalität einzubringen. Mir gefällts auf jeden Fall, das Fitbit Force werde ich mir definitiv besorgen – wie siehts bei euch aus?