HTC lanciert in zusammenarbeit mit Valve ende dieses Jahres ein VR-Brille, die mehr zu bieten hat als bisher bekannte Systeme. Besonders interessant ist die Zusammenarbeit mit Valve und weiteren Unterstützern wie HBO, Lionsgate und Google. Ich durfte die Developers Edition eine halbe Stunde lang testen. Was ist HTC Vive? Das HTC Vive besteht aus einer Brille, ähnlich der Oculus Rift, wobei jedes Auge einen Bildschirm mit einer Auflösung von 1200×1080 Pixel hat. Im Raum stehen…
Hifiman ist ein chinesischer Kopfhörerhersteller der 2007 gegründet wurde. Hifiman hat sich mit Modellen wie dem HE6 und dem HE400 einen Namen erarbeitet und präsentiert nun fast jährlich neue Modelle. Dieses Jahr wurde das neue Flagschiff präsentiert, der Hifiman HE1000. Satte 3000.-CHF kostet der neue Magnetostat mit nanometer dicker Membran. Optik und Haptik Optisch erinnert mich der HE1000 doch sehr an die Audez’e Kopfhörer. Die Mischung aus gebürstetem Aluminium und Holz geben ihm eine edle…
Vor einigen Wochen hatte mich Raumfeld in bei einer Produktpräsentation im Grand Hotel Dolder schwer beeindruckt. Nach meiner Newsmeldung verwies ein Kommentar auf diverse Mängel bei der Software. Ich beschloss mir das Raumfeld Stereo M, die Raumfeld Cubes und einen Raumfeld One S liefern zu lassen um dem Ganzen nachzugehen. Installation und Software Die Raumfeld Geräte müssen via eine App (Android oder iOS) installiert werden. Dabei sollte ein Gerät nach dem anderen an das lokale…
Der Nuforce DDA120 ist ein extrem vielseitiges Gerät. Es ist im Grunde genommen ein DA-Wandler und Verstärker. Mit vier digitalen und einem analogen Eingang wurde hier definitiv nicht gespart. Zusätzlich im Lieferumfang enthalten sind eine Fernbedienung und ein Bluetooth- Empfänger, der sich an den DDA120 anschliessen lässt. Der Nuforce kommt mit einem integrierten Netzteil daher und ist meiner Meinung nach extrem elegant gestaltet. Das Gehäuse hat an der Front nur einen Lautstärkeregler, der gleichzeitig auch…
Nuforce war mir schon bevor ich die Geräte erhalten hatte ein Begriff. Allerdings eher negativ, denn Nuforce Kopfhörerverstärker und DACs waren von NWAV-Guy ausführlich ausgemessen worden und dabei wurden sehr schlechte Messwerte erzielt, die auf eine schlechte Entwicklung zurückschliessen liessen. Seither hatte ich nie die Gelegenheit und machte mir auch nicht die Mühe einen Nuforce zu hören. Nuforce wurde nun von Optoma, die für ihre Heimkino-Beamer bekannt sind, übernommen und ich hatte die Chance zwei…