Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Im Ostschweizer Wintersportgebiet Flumserberg wurde diese Woche das erste vollelektrische Pistenfahrzeug der Schweiz ausgeliefert. Als grosser Fan von vollelektrischen Fahrzeugen und mit vielen Tests von Elektroautos auf dem Buckel, freut es mich extrem, dass nun die Emobilität auch im Bereich der Pistenpräparierung Einzug erhalten hat.
Das vollelektrische Pistenfahrzeug kommt vom italienischen Hersteller Prinoth aus dem Südtirol. Der «Husky E-Motion» ist rund 7 Tonnen schwer und hat einen Akku von 104kWh in der Basis-Version und als Premium Variante die doppelte Kapazität von 208 kWh. Der verbaute Elektromotor liefert eine Leistung von 180 kW, was 245 PS entspricht, auf ein hydrostatisches Getriebe. Mit einem Drehmoment von 1000 Nm will man mit der Maschine grosse Schneemassen auch ohne Verbrennung von Diesel bewegen können.

Damit das Projekt eines vollelektrischen Pistenfahrzeugs auch nachhaltig betrieben werden kann, haben die Flumserberge Bergbahnen eine Partnerschaft mit Murg Flums Energie. Damit wird die Ladung des Fahrzeugs mit lokal erzeugter Wasserkraft erfolgen. Ich bin überzeugt zukünftig dürfte hier auch Photovoltaik eine grosse Rolle spielen, sollte das Projekt im Testbetrieb positiv überzeugen.

In der Flumserberge wir der Husky E-Motion ab heute im Einsatz stehen und damit erste Praxistests absolvieren. Man will vor allem Praxiserfahrungen sammeln über Laufzeiten mit dem Akkupacks und danach entscheiden, ob weitere vollektrische Pistanfahrzeuge angeschafft werden. Ich bin überzeugt, andere Skigebiete werden hier auch genau hinschauen…