12. September 2014
< 1 Minuten zu lesen

Netflix in der Schweiz: Sind das die Preise?

netflix_schweizIch habe erst vor wenigen Tagen darüber berichtet, dass in Deutschland bereits bei einiges Usern Netflix verfügbar ist. Sogar Abopreise sind da durchgesickert und jetzt ist dasselbe auch in der Schweiz der Fall. Eigentlich wird erst am 18. September Netflix seinen Video-Streaming-Dienst offiziell auch in der Schweiz lancieren. Trotzdem gibt es jetzt schon klare Anzeichen für die Preisgestaltung.

Diesmal konnte ein Leser vonCEtoday auf Netflix zugreifen. Wie schon beim deutschen Kollegen war bei ihm das neue lokale Angebot und die Preisstruktur freigeschalten. Die Preise sehen dabei wie folgt aus:

  • Netflix auf einem Gerät in Standardauflösung für 11.90 CHF
  • Netflix auf zwei Geräten in HD für 12.90 CHF
  • Netflix auf vier Geräten in Ultra-HD für 17.90 CHF

Fazit

Netflix nimmt keine Stellung dazu. Vergleiche ich diese Preisstruktur mit jener für Deutschland und die USA, sehe ich das als durchaus realistisch an. Damit wäre Netflix zwar teurer als MyPrime von UPC, aber sollte ein breites Angebot an Filmen und Serien in Mehrkanalton verfügbar sein, wäre Netflix sicher zu favorisieren. Warten wir also die definitiven Preise und das Angebot ab…

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.