Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Was ich schon länger gesucht habe, war ein Philips Hue kompatibler Aktor, mit dem ich auch andere Leuchtmittel in das Smart Home System einbinden kann. Darum geht es mir um ein kleines Projekt im Garten, darüber berichte ich aber später noch. Ich bin mittlerweile bei Paulmann fündig geworden, die vertreiben mit CEPHEI zwei hue kompatible Aktoren. Den Cephei 1000W Schalter und einen mit 400W Leistung aber dimmbar.
Der Paulmann Schalt Controller für Zigbee mit 1000W Schaltleistung ist sehr kompakt und kann problemlos hinter vielen Leuchten montiert oder direkt im Kabel integriert werden. Wer zur dimmbaren Lösung greift, kann sich auf ein deutlich grösseres Gehäuse gefasst machen. Der Schalt Controller wird zwischen 230V-Anschluss und Leuchte oder Vorschaltgerät montiert. Der Controller ist Zigbee 3.0 kompatibel. Gebaut werden die Geräte eigentlich für die «Smart Friends Box», ein Gateway gleichen Standards anderer Hersteller oder einen Smart Home Zigbee Handsender. Einzelne Komponenten lassen sich gezielt ansprechen oder in Gruppen als Lichtszenen schalten.
Da der Schalter gemäss Paulmann aber auch mit Philips Hue kompatibel ist, ausser Hue Entertainment, wurde ich darauf aufmerksam. Er bietet folgende Funktionen:
Am meisten Zeit und Nerven hat mich das Einrichten des Aktors gekostet. Ich habe ihn versucht mit meinem Hue System zu verbinden und bin aber mehrere Mal gescheitert. Dabei fand ich online auch keine brauchabren Anleitungen oder Hinweise dazu und so habe ich es erst später mit einem Arbeitskollegen und der hauseigenen Paulmann Fernbedienung versucht. Diese kann den Aktor «resetten» und damit für Hue auffindbar machen. Wenig später klärte mich dann auch der Support mit etwas Verzögerung auf:
Bevor der Cephei Switch an das Hue System angelernt werden kann, muss er grundsätzlich vorher resettet werden.
Der Reset erfolgt durch 5-maliges ein- und ausschalten.
Dadurch wird das Netztwerk des Controllers zudem für 180S geöffnet und Du kannst den Suchvorgang innerhalb dieser Zeit starten.
Wenn dieser kleiner, aber feine Hinweis in der Anleitung bereits vermerkt wäre, hätte ich mir einiges an Zeit sparen können. Denn damit geht es nun wie mit jeder Philips Hue Lampe, beziehungsweise Leuchtmittel. Die Suche anwerfen und schon erscheint der Cephei Switch in der Hue App als «On/Off plug 1». Diesem weise ich Testweise mal den Namen «Lampen Aussen» zu und platziere ihn im «Raum» Garten.
Aktuell habe ich mit dem Paulmann Cephei Schalt Controller ein kleines Test-Setup aufgebaut. Dort schaltet er einfach mal eine einzelne Glühbirne mit verschiedenen Auslösern über die Hue App, aus Apple HomeKit und Loxone. Funktioniert soweit alles einwandfrei. Einziges Manko des Schalters bisher ist das relativ laute Relais, das Schaltgeräusch hört man beim Ein/Ausschalten doch sehr gut. Wenn man den Schalter aber entsprechend positioniert, dürfte das ziemlich gut gedämpft sein. Die Zugentlastung an beiden Anschlussklemmen sind etwas eng bemessen, würde also trotz Zugentlastung hier keine ständige Last montieren. Dafür aber ist der Formfaktor toll, mit den kompakten Aussenmassen von 95x38x28mm fällt er nicht gross auf und kann auch problemlos hinter einer Abdeckung oder im Lampenfuss versteckt werden. Ansonsten kann ich nicht viele Worte verlieren, der Cephei Schalter verrichtet seinen Job einwandfrei. Ich kann aus der Hue App heraus schalten und das erledigt er.
Nach etwas Einrichtungsproblemen bin ich mittlerweile mit dem Cephei Schalt Controller von Paulmann sehr zufrieden. Er kann bis 1000W Verbraucher schalten und ist problemlos in das System von Philips hue einzubinden. Ich hätte mir gehofft, das es bald von Philips selbst einen Aktor gibt, aber ich kann auch mit dieser Variante leben. Vor allem mit dem neu verfügbaren hue Outdoor Bewegungsmelder ergeben sich spannende Möglichkeiten, die ich gerade am umsetzen bin. Dazu in späteren Beiträgen mehr…
Der Paulmann Cephei Switch ist für 47.- CHF erhältlich, die dimmbare Version für 55.- CHF.
In Deutschland gibt es den Switch für 29.99€, bzw. 32.99€ für die dimmbare Variante.