Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Mittlerweile habe ich ein tolles Setup um Impressionen beim Reisen einzufangen. Das besteht einerseits aus der Panasonic GX80, einer Systemkamera mit einigen Objektiven und wirklich kleinem Packmass. Was seit November letzten Jahres auch dazu gehört, ist die DJI Mavic Pro Drohne. Ich habe ja bereits davon geschwärmt wie gut sie ist und vor allem, wie gut sie sich transportieren lässt. Passend dazu habe ich nach einer Tasche oder Rucksack gesucht, in dem ich beides verstauen kann, fündig wurde ich in der Schweiz mit der Pajass Safari II.
Die Tasche im Einsatz
Die Safari Scout II, wie sie mit offiziellen Namen bei Pajass genannt wird, ist eine alltagstaugliche Umhängetausche, ohne optisch aufzufallen. Genau sowas suchte ich, damit sieht man nicht gleich, dass es sich um eine Fotoausrüstung oder gar eine Drohen darin handelt. Die Tasche ist aus Canvas gefertigt und sehr robust. Die Lederbändel aussen, welche die Tasche verschliessen, müssen nicht an den Verschlüssen geöffnet werden, das würde zu lange dauern. Dafür hat es versteckte Druckknöpfe, toll gemacht. Im Innern der Tasche befindet sich ein herausnehmbarer Foto-Pouch, dieser hält mit Klett in der Tasche.
Die Innenaufteilung des Pouch kann man selbst gestalten, wie üblich bei Fototaschen. Ich habe sie aktuell so aufgeteilt, dass mein DJI Mavic Pro gut Platz findet, sowie dessen Fernbedienung, die Panasonic Lumix GX80 und zwei zusätzliche Objektive. In den Fronttaschen befinden sich noch zwei Zusatzakkus der Mavic, Fernauslöser und Akkus für die GX80, sowie ein kleines Stativ. Nebst der Foto-Pouch befindet sich auf der Innenseite auch noch ein grosses, aber flaches Fach welches eigentlich für Tablets gedacht ist. Ich bringe aber genau passend das neue MacBook Pro 13″ (ja das mit Touch Bar) da rein und natürlich auch mein 12″ MacBook.
Der Schultergurt der Pajass Safari II ist längeverstellbar, sehr weich und damit auch längere Zeit angenehm zu tragen. Mit Notebook, Kamera-Setup und Drohnen-Setup habe ich alles in einer Tasche verstaut, die optisch was her macht und nicht zu sehr auffällt.
Klar, Fototaschen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Bei Pajass hat mich aber nicht nur alleine das Konzept und die Optik überzeugt, sondern auch die Tatsache, dass es sich um ein Schweizer Produkt handelt. Pajass arbeitet in der Schweiz mit verschiedenen Sozialeinrichtungen und beispielsweise in Indien mit zertifizierten Fair Trade-Organisationen zusammen, und versucht nachhaltig zu wachsen. Auch Nic nutzt in seinem Fotosetup übrigens eine Tasche von Pajass. Damit habt ihr schonmal zwei Empfehlungen, ich bin bisher sehr zufrieden damit.
Die Fototasche Safari Scout II von Pajass gibt es in deren Online-Shop für 169.- CHF zu kaufen.