17. November 2013
2 Minuten zu lesen

Jawbone Up24: Neues Fitness-Armband und diesmal mit Bluetooth

Jawbone UP24

Das Jawbone UP war das erste Fitness-Armband und hat einen Trend eingeläutet. Als ich es damals als einer der ersten testete, wurde es kurze Zeit später vom Markt genommen, nachdem Mängel an zahlreichen Exemplaren festgestellt wurden. Nach fast einem Jahr kam es dann definitiv auf den Markt und ist mittlerweile ein Fitness-Gadget unter vielen. Nun gibt es ein Update des Trackers von Jawbone.

Jawbone UP24 mit Bluetooth

Das Jawbone Up24 bringt nun endlich wireless sync. Eigentlich was von Anfang an etwas verwirrend dass ein Unternehmen wie Jawbone, welches sich vor allem mit Headsets und Bluetooth Lautsprechern einen Namen gemacht hat, fast als einzige Firma auf eine kabelgebundene Synchronisation beim Up setzten. Auf jeden Fall wurde nun beim Up24 auf Bluetooth LE gesetzt und die Batterielaufzeit soll sich trotzdem nur von 10 auf 7 Tage verkürzen – wäre absolut toll! Natürlich gibt es auch für die App eine Überarbeitung um mit den «Live-Daten» über Bluetooth auch was anfangen zu können, auch dazugekommen sind neue Funktionen, wie Fitness-Ziele und weiteres.

In den Staaten gibt es das Jawbone Up24 bereits zu kaufen, für den europäischen Markt gibt es noch kein Release-Termin. Der Spass kostet 149.- $ und ist damit im Bereich aller Fitness-Tracker.

1 Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.