Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Es geht momentan gerade so einiges in Sachen Cloud-Speicher. Bisher waren diesbezüglich vor allem Dropbox und Wuala die Platzhirschen, nun gesellen sich Microsoft und Google dazu. Während ich es bei Dropbox auf satte 47GB Gratis-Speicher geschafft habe, durch anwerben und die Nutzung eins HTC One S, machen Microsoft und Google vor allem durch einen tiefen Preis Druck auf die Konkurrenz.

Microsoft hat für das SkyDrive Software für fast alle Plattformen veröffentlicht und will damit so richtig durchstarten. Das erscheint mir auch gut möglich, denn die Preise für bis zu 107GB Speicherplatz sind ganz schön tief:

Google hat auch mitgezogen und Google Drive heute vorgestellt. Eine Android-App steht natürlich auch bereit, sowie ein Client für Mac und Windows. Hier gelten Speicherupgrades auch für Googles Picasa und nach wie vor sollen Google Docs dazu dienen einfach zusammen zu arbeiten. Die Preise sehen wie folgt aus:
Der Kampf um die besten Cloud-Angebote hat also begonnen. Die Konkurrenz von Google und Microsoft hat heute euch sofort reagiert und den Gratis-Speicher erhöht. Ich werde die Dienste mal anschauen und auch gerne darüber berichten. Ich werde aber hauptsächlich wohl bei Dropbox bleiben und für Fotos und persönliche Daten ist mir mein geniales NAS immer noch am Liebsten!
Wie sieht es bei euch aus, werdet ihr umsteigen oder erst einsteigen?