Ich hatte Ende 2022 berichtet, das Tesla erste Supercharger auch in der Schweiz für Fremdmarken geöffnet hatte. Das Projekt lief mit einigen Standorten die letzten Monate weiter und nun sind praktisch alle Standorte in der Schweiz geöffnet. Damit vergrössert sich das Angebot an Schnellladern (HPCs) in der Schweiz und Europa massiv. Ladung in Pratteln ausprobiert Natürlich habe das Vorgehen wir ausprobiert wie im November schon. Am Prozess hat sich nichts geändert, die Preise hingegen schon.…
Was für News heute, Tesla macht ernst mit der Öffnung des hauseigenen Supercharger Netzwerks. Nachdem bereits in einigen wenigen Ländern das Laden von Fremdmarken bereits möglich war, wurde das Pilotprogramm heute erweitert. Unter anderem kamen die Länder Deutschland und Schweiz dazu, was mich natürlich sofort dazu bewegte das zu testen. Mein VW ID.4 lädt am Tesla Supercharger in Oftringen Wie kann ich am Supercharger mit einem Nicht-Tesla laden? Dazu braucht man die Tesla App und…
Tesla hat nun wie angekündigt damit begonnen, das hauseigene Supercharger Netzwerk für Fremdmarken zu öffnen. Man beginnt mit einem Pilotprojekt über 10 Supercharger-Standorte in den Niederlanden. Tes Supercharger für Nicht-Tesla-Fahrer Nicht-Tesla-Fahrer mit Wohnsitz in den Niederlanden können derzeit an 10 Supercharger-Standorten im ganzen Land aufladen: SassenheimApeldoorn OostMeerkerkHengeloTilburgDuivenBreukelenNaardenEemnesZwolle Preise & Freischaltung Um die Supercharger Freizuschalten wird die Tesla App (Version 4.2.3 oder höher) benötigt. Diese kann von Nicht-Tesla-Fahrern genutzt werden um Stationen freizuschalten in dem man…
Darüber würde die letzten Jahre immer mal wieder gemunkelt und besonders die letzten Wochen brodelte die Gerüchteküche. Gestern hat es Tesla CEO Elon Musk auf Twitter bestätigt, Tesla wird das hauseigene Supercharger Netzwerk für andere Hersteller öffnen. Dieser Entscheid wird noch bis Ende Jahr umgesetzt. https://twitter.com/elonmusk/status/1417593502351826946?s=21 Folgen für Tesla und andere Dieser Entscheid wird einige Folgen haben, einerseits verliert Tesla einen wichtigen USP: Das hauseigene, exklusive Ladenetzwerk welches immer gut gewartet ist und Reisen quer…
Tesla hat in Dietikon bei Zürich seinen 18. Supercharger-Standort eröffnet. Mit 24 Ladeplätzen ist es der bisher grösste Standort in der Schweiz und er bietet eine der seltenen Tesla-Lounges. Eine weitere hatte ich bisher erst in Bregenz (AT) gesehen, wobei diese hier in Dietikon einiges grösser ist. Alle Stalls sind mit zwei Ladekabel, also auch CCS Adapter für Tesla Model 3 ausgerüstet. Nach der Eröffnung letzten Donnerstag, habe ich den Standort übers Weekend schnell besucht…