Ich wurde angefragt ob ich mir den PrimeMini 3 von Prime Computer nicht genauer anschauen wollte, ein schön kompakter Desktop-PC im lüfterlosen Design. Eigentlich was das ich sowieso suche, als Windows-Umgebung in meiner Apple-Welt daheim, da ich darauf für mein Loxone Smart Home angewiesen bin. Zudem auch die ideale Erweiterung, nach den Tests der mobilen Surface Geräte, was stationäres für den Desktop anzuschauen. PrimeMini 3 Spezifikation Den PrimeMini 3 gibt es im schicken, aus dem…
Ich habe mir schon vor einiger Zeit Server selbst gebaut, Media Center für die Nutzung am TV ebenfalls und auch noch im Einsatz und mit reinen Spiele-PC’s habe ich mich seit Jahren nicht mehr rumgeschlagen. Die Jungs bei Datamate, ich habe übrigens vor einiger Zeit mal deren einfachen Server “ionas” ausprobiert, habe ganz einfach ein Gerät gebaut, das Server, Media Zentrale und auch Spiele Computer vereint. Das Gerät nennt sich Homie und passt auch optisch…
Ich verfolge die Geschichte von Oliver, der sich eigentlich ein möglichst schönes Desktop Setup mit einem MacBook Pro, bzw. jetzt wohl einem iMac zusammenstellen möchte. Ich bin mit meinem aktuellen Setup nach wie vor noch zufrieden, trotzdem habe ich etwas gestöbert was es sonst noch so gibt und dabei auf den Desk PC 2.0 gestossen von yetanothertechchannel. Der gute Herr hat sich gleich den ganzen Computer im Schreibtisch verbaut, hier das Video und einige Bilder…
Alle vier Jahr wieder oder so ähnlich könnte der Spruch bei mir klingen, denn 2011 habe ich mir einen neuen iMac in Topausstattung gegönnt und dann noch ein SSD Upgrade gezogen. Eine Investition die sich gelohnt hat, aber weil ich 2014 den neuen iMac mit 5K Display testen durfte, hatte ich immer das Bedürfnis zu wechseln. Als ich letztes Jahr entschieden hatte, definitiv vom Setup mit 27″ Screens wegzukommen, gab es kein Argument mehr gegen einen einzelnen 5K-iMac…
Wie bei vielen Lesers dieses Blogs, kam auch bei mir der Tag, an dem ich mich nicht mehr mit den einfachen Schnappschüssen meiner Ultrakompaktkamera zufrieden geben wollte. So investierte ich in einen anständigen Kamerabody und etwas teures Glas. Mit dem wachsenden Equipment wuchsen natürlich auch die Ansprüche an meine Nachbearbeitungstools. Im Frühling begann ich dann die Dreharbeiten eines Sport-Kurzfilms, bei welchen einiges an Daten zusammengekommen ist. Als eher “ungeduldiger Zeitgenosse” arbeite ich besonders ungerne an Computern…