Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Wer sich nicht eine grosse Photovoltaik-Anlage leisten möchte, aber trotzdem in Solarenergie investieren und etwas Selbstversorger sein möchte, für den dürfte ADE!geranium interessant sein. Das Solarpanel Set lässt sich selbst installieren, auf dem Balkon oder dem Schrägdach der Garage zum Beispiel und produziert schnell und einfach eigenen Strom.
Was bringt ADE!Geranium?
ADE!geranium ist eine fixfertige Solaranlage, die mit wenigen Handgriffen am Balkon oder Fenstersims montiert werden kann, genau so wie die Geranien. Das Geranium muss nicht zwingend weichen! Die Botschaft ist vielmehr: Wir müssen jetzt etwas tun und dazu ist der Bruch mit gewissen Traditionen unumgänglich!
Das ADE!geranium produziert bei voller Sonneneinstrahlung und optimaler Ausrichtung bis zu 240 Watt Peak. Das ist zwar nur etwa zwei Drittel von hochmodernen Panels, dafür ist hier aber alles dabei, inklusive Wechselrechter und Montagevorichtung. Bis 600W Solarpanels dürfen ohne Anmeldung an einer Steckdose betrieben werden. Wer weitere Unklarheiten betreffend des Produkts hat, hier gibt es ein FAQ.
Ich tendiere zwar eher zu einer grossen PV-Anlage auf dem Dach, aber für Mieter mit eigenem Balkon, für den Schrebergarten oder ein grösseres Gartenhäuschen sicher auch eine Alternative. Bei einem Modul dürfte der Eigenbedarf bei 100% liegen, bei zwei Modulen wird er schwanken. Einspeisen lohnt sich damit kaum, die Stromersparnis bei einem Modul in der Schweiz schätze ich auf 50-60.- CHF pro Jahr. Rein wirtschaftlich lohnen wird sich das Ganze in etwa 15 Jahren, ja nach Alterung des Moduls.
Das ADE!Geranium Plug&Play Solarpanel Set gibt es derzeit für 729.- CHF.