Tag

Energie

Browsing

Öfter wenn ich mit anderen Leuten bezüglich Elektromobilität oder Photovoltaik diskutiere, stehen mir die Haare zu Berge. Dabei geht es immer um die verwendeten Einheiten kW, kWh oder auch kWh/100km, die in irgendeiner Form angewendet werden. Daher möchte ich hier ein kleines 1:1 geben, welche Einheiten in welchem Zusammenhang korrekt sind – es ist nämlich einfacher als gedacht. Ich versuche es allgemein und einfach zu erklären: Allgemein: Leistung vs. Energie Die gängigsten Einheiten sind Kilowatt (kW) und…

Smappee hat sich einen guten Namen mit seinen Energiemonitoren gemacht, ich habe hier vor mehr als vier Jahren das Einstiegsgerät getestet und vorgestellt. Mit dem Smappee Energiemonitor kann man einfach und doch ziemlich umfassend seinen täglichen Energieverbrauch visualiseren und analysieren. Mit dem zusätzlichen Gas & Water Monitor kann man das auch noch für den Wasserverbrauch (oder Gas) aufrüsten. Mit dem Smappee Infinity System geht man nun einen Schritt weiter, die modulare Lösung kann nämlich nicht…

Ich habe hier letzte Woche ausführlich darüber berichtet, wie sich der Energiebedarf bei mir zusammensetzt. Einerseits analysiere ich damit meine Photovoltaik-Anlage und andererseits kann ich Stromfresser identifizieren. In meinem Fall sind der veraltete Elektro-Boiler für Warmwasser und die Wärmepumpe die grössten Verbraucher. Passend hat der Kassensturz des Schweizer Fernsehens einen Bericht zu Heizungsmöglichkeiten in Privathaushalten publiziert. Luft-Wasser Wärmepumpe am Günstigsten Im ausführlichen Bericht des Kassensturz wurden vier Heizungssysteme gegeneinander abgewägt. Dabei wurden Heizungen auf Basis…

Seit Ende September produzieren wir eigenen Strom, dank einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Wer mir auf sozialen Kanälen wie Facebook oder Twitter folgt, hat das bestimmt schon mitbekommen und ich wurde natürlich oft nach Daten und einem Bericht gefragt. Gerne komme ich dem Wunsch nach, ich möchte gleich auch einleitend der Firma Oppliger, im speziellen Thomas Oppliger, für die hervorragende Zusammenarbeit bei der Realisierung dieses Projekts danken. Von allen Projekten und Testberichten hier im Blog,…

Wer sich nicht eine grosse Photovoltaik-Anlage leisten möchte, aber trotzdem in Solarenergie investieren und etwas Selbstversorger sein möchte, für den dürfte ADE!geranium interessant sein. Das Solarpanel Set lässt sich selbst installieren, auf dem Balkon oder dem Schrägdach der Garage zum Beispiel und produziert schnell und einfach eigenen Strom. ADE!Geranium Plug&Play Was bringt ADE!Geranium? Geld sparen, weil man weniger Strom vom EW kaufen muss. Ökologisch sein, denn man produziert erneuerbaren Strom und reduziert CO2. Unabhängig werden aufgrund der…