Tag

Solar

Browsing

In diesem Jahr wird meine PV-Anlage 5 Jahre alt und ich habe mit der Erweiterung im April 2022 mein grosses Ziel erreicht. Ich konnte die Anlage auf total 21.88kWp Leistung auf dem Dach erhöhen, damit wird unser EFH zu einem Plusenergiehaus. Ein Plusenergiehaus hat eine jährliche Energiebilanz mit einem positiven Wert. Sprich das Gebäude produziert jährlich mehr Energie, als es gesamthaft verbraucht. Das inkludiert auch Wärmegewinnung und Mobilität. Meine bisherigen Artikel zum Thema PV-Anlage bei mir: 2017 Oktober:…

Vor fast zwei Jahren habe ich hier darüber berichtet, wie ich mit einer Eigenbau-Lösung meinen Eigenverbrauch der Photovoltaik erhöht habe. Ich habe dabei eine Ansteuerung des Heizstabs im Warmwasser Boiler aufgebaut. Jetzt habe ich seit rund einem Monat eine Lösung in Betrieb, die für jeden Haushalt einfach nachgerüstet werden kann, netzkonform und nun endlich auch für 3-phasige Systeme ausgelegt ist. Der AC-Thor 9s von My-PV bietet eine einfache Nachrüstlösung für jeden, der gerne Energie in…

Ich bin bei Kickstarter auf ein spannendes Projekt für kleine Photovoltaik-Anlagen gestossen. Ich bekam schon viel Zuspruch für meine grosse Anlage, welche seit mehr als einem Jahr in Betrieb ist. Aber für viele ist eine solche aus verschiedenen Gründen nicht möglich, sei es finanziell oder weil man nicht Eigentümer ist. Genau an diesem Punkt setzt das Kickstarter-Projekt Solmate an und bietet ein kleines System bestehtend aus flexiblen Photovoltaik-Panels und einem Speicher. SolMate von EET Hinter SolMate steckt…

Seit letztem Herbst steht bei mir ein VW e-Golf in der Garage und auf dem Hausdach befindet sich eine Photovoltaik-Anlage, eine geniale Kombination die ich vor allem seit diesem Frühling zu schätzen gelernt habe. Denn seit April produziere ich massiv mehr Energie als in den kalten und Sonnen-armen Wintermonaten und im März habe ich mit Loxone eine Eigenverbauchsoptimierung programmiert. Diese nutzt meine Überschüssige Energie in erster Instanz um den Warmwasser-Boiler aufzuheizen, danach folgt das Aufladen…

Eigentlich lasse ich solche Meldungen hier weniger raus, hier finde ich es aber erwähnenswert, weil ich selbst ja auf eine Photovoltaik-Anlage gesetzt habe und Apple nun das Ziel erreich hat, die eigene Energieversorgung zu 100% aus erneuerbaren Energien abzudecken. Dabei kommen erstaunliche Zahlen zum Vorschein, so hat Apple nämlich im Jahr 2017 286 Megawattstunden Solarstrom erzeugt. Apple mit 100% erneuerbaren Energien Gemeinsam mit seinen Partnern entwickelt Apple weltweit Projekte für erneuerbare Energien. Dies erhöht die Möglichkeiten…