Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Kurz nach dem Release hat die GoPro eigene Drohne namens Karma nach einigen Problemen einen Rückruf hinter sich. Nun bringt Gopro ab sofort die Kamera wieder auf den Markt, zumindest erstmal in den USA und das zu Anfang auch nur limitiert. In Deutschland und der Schweiz wird das System aus Drohne und Videostabilisierungslösung ab Frühjahr erhältlich sein. Was das genau heisst ist noch unklar.
GoPro hat Karma im November 2016 freiwillig zurückgerufen, nachdem der Akku in vereinzelten Fällen die Verbindung zum Gerät verloren hat. Die Stromzufuhr wurde dadurch unterbrochen. GoPro hat die Ursache des Problems identifiziert, wonach der Fehler mit der Verriegelungsmechanik zusammenhing, die den Akku in der Drohne hält. In der überarbeiteten Version der Karma Drohne wurde die Verriegelung daher überarbeitet.
Karma ist kompakt konstruiert und passt in einen Rucksack. Das Komplettpaket enthält auch den Karma Grip, ein Griff, der entweder in der Hand gehalten oder über eine der vielen GoPro Halterungen befestigt werden kann. Karma macht es ganz leicht, bei fast jeder Aktivität stabilisierte und ultrageschmeidige Videoaufnahmen zu machen.
Karma besticht durch unkomplizierte Handhabung, innerhalb kürzester Zeit ist das System einsatzbereit:
Karma ist in den folgenden Bundles erhältlich:
Die GoPro Karma wird in der Schweiz bei Brack.ch erhältlich sein.