14. August 2013
2 Minuten zu lesen

Sony DSC-QX10 und DSC-QX100: Aufsteck-Kameras für Smartphones

Sony Aufsteck-Linsen-Kamera für SmartphonesVor einiger Zeit habe ich über Gerüchte zu Aufsteck-Kameras für Smartphones von Sony geschrieben und nun haben sich diese dank ersten Produktbilder scheinbar bewahrheitet. Es soll zwei Systeme zum Anfang geben, dabei sind beides eigenständige Kameras die an Smartphones magnetisch befestigt werden. Dabei soll das Smartphone als Speicher und Liveview dienen, egal ob ob iOS oder Android Phone.

Sony Aufsteck-Linsen-Kamera mit dem neuen Sony  Honami i1 Smartphone

Sony Aufsteck-Linsen-Kamera mit dem neuen Sony Honami i1 Smartphone

Sony DSC-QX10 und DSC-QX100

Die Sony DSC-QX10 wird die preisgünstigere und etwas grössere Kamera sein, links auf dem unteren Bild zu sehen. Diese wird mit einem 20,2 Megapixel Sensor ausgerüstet, welcher der Grösse jenen in der Nikon 1 entspricht, nämlich 1 Zoll. Das verbaute Carl Zeiss Objektiv dürfte man von der aktuellen und scheinbar tollen Sony RX100 M2 Kompaktkamera kennen.

Die Sony DSC-QX100 wird etwas kleiner ausfallen und kommt aber mit einem 10x Zoom daher und einer f/3.3-5.9 Linse. Der verbaute Sensor soll 1/2.3 Zoll aufweisen und 18 Megapixel beinhaltet, es dürfte derselbe Sensor in der Sony WX150 stecken.

Sony DSC-QX10 und DSC-QX100 Aufsteck-Kameras

Sony DSC-QX10 und DSC-QX100 Aufsteck-Kameras

Fazit

Mir gefällt das Konzept nach wie vor und ich hoffe das im September genau das oben beschriebene vorgestellt wird. Die Chancen stehen jedenfalls gut und man könnte von nun an einfach eines der Sony Aufsteck-Objektive in der Tasche rumtragen. Für normale Alltagsfotos reicht dann das Smartphone aus und sonst einfach die Linse rausnehmen und damit ein hochwertiges Foto aufnehmen. Da es dann sofort auf dem Smartphone gespeichert ist, hat man auch alle üblichen Sharing oder Cloud-Speicher Möglichkeiten. Eine tolle Idee und vielleicht die nächste Reisekamera von Christian?
Bilder von sonyalpharumors.com

2 Comments

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.