Schöne USB-C Ladelösung direkt in der Wand als Steckdose
Ich habe mittlerweile zahlreiche Netzteile im Haushalt verteilt, das dürfte jeder kennen der einige mobile Geräte nutzt. Nicht nur das Smartphone und Tablet müssen geladen werden, auch Kopfhörer, mobile Hotspots, Tastaturen, Kinderspielzeuge und andere Gadgets. Erfreulich ist dabei aber, dass sich klar ein Trend zu USB-C abzeichnet. Dem wollte ich Rechnung tragen und eine einfache Ladelösung verbauen, die endlich Feller als Kombisteckdose mit zwei USB-C Ports anbietet.
Technische Daten
Ausgangsstrom: 1 x 3000 mA oder 2 x 1500 mA
Leistungsaufnahme (Standby) max. 100 mW
Einbautiefe 41 mm
T13 Steckdose 230V
Feller USB-C Steckdose im Einsatz
Der Grund warum ich diesen Blogbeitrag schreibe ist nicht die Neuheit, dass ich eine USB-Steckdose in der Wand habe. Es geht darum, dass es sich auch bewährt hat, bisher hatte ich nämlich eine ABB UP Dose verbaut mit 2x USB-A integriert. Das Problem dabei, selbst bei niedriger Ladeleistung hat die Dose deutlich hörbare Geräusche von sich gegeben. Etwas womit ich gar nicht leben kann, sind «pfeiffende» Ladegeräte, ein absolutes No-Go und entsprechend habe ich nur auf Alternativen gewartet. Bei Feller hat man noch die Wahl zwischen dem USB-Typ, für mich war aber klar gleich auf 2mal USB-C zu setzen. Der Schritt hat sich bewährt, das Ladegerät lädt meine Geräte geräuschlos und damit völlig zufriedenstellend. Maximal sind 15W Ladeleistung möglich, entspricht dem kabellosen Laden mit MagSafe beim iPhone als Vergleich.
Fazit
Die Steckdose mit zwei USB-C Ports von Feller gefällt mir optisch und funktional sehr gut. Dabei war es mir sehr wichtig, dass ich meine Geräte die täglich und mehrmals wöchentlich geladen werden müssen, einfach und bequem Laden kann. Dass dies mit dem integrierten Netzteil auch geräuschlos ohne störendes Pfeifgeräusch funktioniert, lässt mich dieses Projekt abschliessen. Die Steckdose kann ich absolut weiterempfehlen, wenn auch kein Schnäppchen.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Lesen Sie die beliebtesten Artikel aus anderen Kategorien
Wir haben die interessantesten und beliebtesten Artikel aus verschiedenen Bereichen wie E-Mobility, Haus & Heim, Smartphones und anderen zusammengestellt.