04. November 2014
< 1 Minuten zu lesen

Arist: Neue App soll Rechtsstreit verhindern & Kickstarter Kampagne retten

Arist

Nachdem ich gestern Abend den Beitrag zu Arist schrieb, wurde das Projekt auf Kickstarter über Nacht auf Status «hold» geschalten. Das heisst, die Kampagne wird gerade überprüft, da Beschwerden eingingen. Dabei handelt es sich um eine Einsprache von Scanomat, welche die Topbrewer App entworfen haben. Dabei sollen die Leute von Arist die eigene App in Sachen Design, Animation und Bedienung bei Scanomat abgekuckt haben und deshalb wurde eine Einsprache auf geistiges Eigentum angemolden und Kickstarter hat gehandelt.

Wie Arist nun informiert, versteht man den Einwand zwar nicht wirklich und sieht sich nicht als «Kopierer» der App von Scanomat, will nun aber die App komplett ändern und hat daher auch alle Videos und Screenshots der bisherigen App entfernt. Eine neue App soll am 7.November bereitstehen und man geht davon aus die Kampagne dann weiterlaufen lassen zu können. Arist versichert dass sich bisheriger «Backer» nicht sorgen müssen und die versprochenen Ziele noch eingehalten werden können. Finde ich eine pragmatische Lösung…

Update 5.11.2014

Arist ist nun wieder auf Kickstarter!

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.