WICHTIG! Das Projekt wurde auf Kickstarter gesperrt, weil Hardware fälschlicherweise als selbst entwickelt worden verkauft wurde.

AnonaboxMal wieder bin ich über ein interessantes Kickstarter Projekt gestolpert. Diesmal befasst sich das Projekt mit dem momentan heiss debattierten Thema “Anonymität im Netz”. Vielen von euch dürfte der anonymisierte Internetzugang via dem TOR Netzwerk ein Begriff sein. Bisher benötigt dies etwas Aufwand und einige technisch Kenntnisse. Auch ist es, soweit mir bekannt, mit mobilen Endgeräten (zumindest mit iOS Geräten) bisher nicht möglich. Die Anonabox schafft hier Abhilfe.

Sie wird direkt an den Router geklemmt und leitet anschliessend automatisch alle Daten über das TOR Netzwerk. Das Konzept ist nicht neu. Es gab bereits einige Projekte, die unter anderem dein Raspberry Pi dazu verwendeten. Aber wie bereits erwähnt war dies für den Normalverbraucher weniger geeignet. Nun ist das ganze ohne grosse Konfiguration möglich.

Ich habe mir bereits eine Anonabox bestellt und werde Sie parallel zu meinem bestehenden WiFi Netzwerk betreiben.

So wie es aussieht bin ich nicht der Einzige. Das $7,500 Ziel hat das Projekt bereits “knapp” überschritten. Momentan steht es bei $466,402 und es hat noch 27 Tage vor sich. Weitere Information findet Ihr auf der Anonabox Kickstarter Seite.

Update von Hans

Mittlerweile gibt es immer mehr Fakten zur Anonabox welche das Ganze absurd aussehen lassen. So stammt die Hardware nämlich direkt von AliExpress und wurde nicht wie angegeben von Anonabox entwickelt. In diesem Artikel mehr zu diesem und weiteren Umständen.

 

Autor

Seit mehr als 10 Jahren fotografiere ich leidenschaftlich und befasse mich intensiv mit mehr oder weniger allen was mit Technik zu tun hat. Nach meinem Maschinenbausstudium, einigen Jahren Arbeit in der Schweiz und einem MBA in Melbourne, bin ich nun beruflich in Australien unterwegs.

ommentare

    • Sieht für mich so aus als hätte der “Programmierer/Author” einfach diesen von die bestehenden Router genommen und OpenWRT (inkl. Tor-Browser) drauf geflasht. Kann man machen… sollte jedoch erwähnt werden.

  1. Ich bin mir so ungenaue News von Dir gar nicht gewohnt… Die sind bereits bei über $600k! 🙂

  2. War das Tor-Projekt nicht ursprünglich für Länder mit Zensur und Leuten die Kritisch berichten gedacht? Also anfangs wohl kaum für den 0815-User aus DACH.

    Finde es deshalb ein wenig eine Ethische Frage ob man sowas überhaupt benutzt/einkauft.

    • Ethische Frage?
      Als nächstes kommt wohl: “Wer nichts zu verbergen hat, muss nichts fürchten.”?

      • Wenn du meinen Kommentar richtig gelesen bzw. verstanden hättest, wüsstest du das es mir nicht darum geht.

        Ich bin durchaus für Anonymität. Aber da soll man nicht das Tor-Netzwerk “ausnutzen”. Entweder man trägt dazu bei (Spenden oder Exit-Node) oder mietet sich stattdessen einen VPN.

  3. “[..]mit mobilen Endgeräten (zumindest mit iOS Geräten) bisher nicht möglich.”

    Tja, Problem liegt da eher bei Apple. Die haben den letzen Tor-Browser aus dem Store gekikt da man damit Zensur umgehen konnte.

    Das selbe auch mit BitTorrent-Clients. 😉

  4. Habe gerade eine Email von Kickstarter erhalten, dass das Projekt gesperrt wurde. Die Hardware wurde als selbstentwickelt ausgegeben, war es jedoch nicht.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: