Tag

Internet

Browsing

Wieder mal hat mich ein Testgerät erreicht, welches seine Ursprünge in einer Crowdfunding Kampagne hat, der eBlocker wurde nämlich im September 2015 erfolgreich auf indiegogo finanziert. Der eBlocker kann daheim im Netzwerk genutzt werden, um Tracking von eigenen Daten zu verhindern. Wer sich ein bisschen mit Privatsphäre im Web beschäftigt, dürfte die Idee dahinter spannend finden. Was ist eBlocker? Nun ich könnte euch jetzt lange erklären was eBlocker genau ist, doch einfacher und schneller geht…

Swisscom lanciert ein neues Produkt oder genauer gesagt ein neues Produktpaket, welches sich passenderweise Swisscom inOne nennt. Dabei kann der Kunde aus den Angeboten von Swisscom sich seine persönliche Konfiguration zusammenstellen, heisst er wählt die passenden Pakete aus Internet, Swisscom TV, Telefonie und Mobil-Angeboten aus. Swisscom inOne soll aber der zweiten Hälfte April 2017 verfügbar sein. Swisscom inOne Swisscom inOne ist eigentlich ein Baukastensystem, jeder Kunde kann sich sein Paket aus Leistungen für Internet, TV, Telefonie…

WICHTIG! Das Projekt wurde auf Kickstarter gesperrt, weil Hardware fälschlicherweise als selbst entwickelt worden verkauft wurde. Mal wieder bin ich über ein interessantes Kickstarter Projekt gestolpert. Diesmal befasst sich das Projekt mit dem momentan heiss debattierten Thema “Anonymität im Netz”. Vielen von euch dürfte der anonymisierte Internetzugang via dem TOR Netzwerk ein Begriff sein. Bisher benötigt dies etwas Aufwand und einige technisch Kenntnisse. Auch ist es, soweit mir bekannt, mit mobilen Endgeräten (zumindest mit iOS Geräten)…

Wer das Glück hat und am Glasfasernetz der Swisscom hängt, kann seit Mitte November nun auch 1 GBit/s als Internetspeed wählen. Das ist definitiv eine Ansage, denn bis Ende Jahr soll dieses Angebot gemäss Swisscom 700’000 Kunden zur Verfügung stehen. Bisher stand Swisscom immer im Schatten der Kabelnetzbetreiber, welche mit 150MBit/s immer eine Klasse besser waren. Vivo Casa zwingend erforderlich Die schnellen Anschlüsse ans Internet sind aber nur “Vivo Casa”-Kunden vorbehalten, das Swisscom-Kombi-Angebot ist Pflicht! Vivo…

Nachdem die UPC Cablecom auf den Januar die Grundverschlüsselung abgeschafft hat, wurde Ende dieser Woche die neue Set-Top-Box Horizon vorgestellt. Horizon soll aber viel mehr sein als eine Set-Top-Box wie man es bisher kannte, sie ist kompatibel zu eigenen Medien im Netzwerk, hatt mehrere Tuner und dient auch als Streaming-Server für iOS Geräte. Klingt spannend was die UPC Cablecom da im Peto hat und ab dem 14. Januar bereits verfügbar sein wird. Fernsehen & Aufnehmen Hier…