Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Ich habe den Flytrex Flugdatenschreiber schon länger an meinem TBS Discovery Pro und logge damit alle meine Flüge, ein Bericht dazu habe ich auch veröffentlicht. Nun hat Flytrex ein neues System vorgestellt: Flytrex Live. Die Blackbox für den Multicopter unterstützt nun auch «live tracking» und lädt eure Flugdaten direkt über GSM auf den Flytrex Server – das ist insofern praktisch wenn euer Fluggerät mal irgendwo notlanden muss und die Suche nicht einfach wird.
Der Flytrex Live funktioniert zusammen mit den DJI Produkten und dem Blade 350 QX. Hier muss nur ein anderes Verbindungskabel genutzt werden. Für den Datenupload wird eine microSIM Karte mit Datenguthaben benötigt.
Klingt spannend, mit 17 Gramm Gewicht sollte der Flytrex Live das Flugverhalten nicht besonders beeinflussen und eine Live Aufzeichnung kann ja nach Anwendungsgebiet nicht schaden. Man hat natürlich Zusatzkosten des Mobilfunkanbieters und der Flytrex Live alleine kostet auch deren 275.- CHF bei DroneFactory. Ich bleibe noch bei meinem «normalen» Flytrex, wer auf den Live setzt darf hier gerne seine Erfahrungen posten…