Die GoPro Action Sport Kamera habe ich schon in zahlreichen Artikeln behandelt und auch schon Videos gepostet, wie Ein Tag im Schnee und ein Saas Fee Special. Wirklich Konkurrenz zu dieser Kamera gabs für mich nicht, die Contour HD hat mich irgendwie nie überzeugt. Jetzt gibt es ab Ende August für 369$ die neue Drift HD, sie gleicht im Aufbau eher der Countour  als einer GoPro. Aber genau dort seh ich den Vorteil, ist sie doch so viel einfacher am Helm zu befestigen.

Drift HD mit Remote
Drift HD mit Remote

Ansonsten gibts folgendes zu erwähnen, Fotos können mit 9 Megapixel gemacht werden und Videos in 1080p (30fps) und 720p (60fps) und steht damit der GoPro in nichts nach. Gespannt bin ich auf die Bildqualität der Kamera, da warte ich auf erste Reviews, denn Produktevideos vom Hersteller sind meistens optimiert. ganz nett ist die Fernsteuerung welche sich am Handgelenk befestigen lässt, das erhöht den Bedienkomfort natürlich massiv. Der schon verbaute Monitor lässt einem das Bildmaterial schonmal sichten und hilft sicher bei der Ausrichtung der Kamera. Gespeichert wird auf micro SD, mehr Infos und einen kleinen Vorgeschmack auf die Drift HD im folgenden Video:

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. Contour hat im übrigen nun die Contour+ vorgestellt. Ist jedoch relativ teuer mit CHF 520.-

    Bei den Drift Cams empfinde ich die Wassergehäuse als negativ. Nur 3m oder so…

  2. Also ich habe die Drift HD und würde diese niemlas mehr kaufen, die Farben bei der GoPro sind einfach viel besser. Habe die Drift 4x gebraucht und seither ist diese in der Kiste, war das Geld nicht wert….

    • echt so schlimm?
      Testvideos sahen besser aus, wobei man da nie weis wieviel die Nachbearbeiten….

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: