http://youtu.be/7ZIjkvdz4Ko?hd=1 Eine High-Speed Kamera steht schon lange auf meiner Wunschliste, preislich liegen solche Geräte aber einfach ausserhalb des vernünftigen Rahmens für private Anwendungen. Was aber mit 1000 Bildern pro Sekunde, einem Pool und ein paar Hunden möglich ist, könnt ihr in diesem Video sehen. In diesem Sinne: Ein schönes Wochenende!
Die Jungs von Brain Farm Digital Cinema wissen wie man hochwertigem Kamera-Equipment umzugehen hat. Nur schon deren Timelapse Aufnahmen in Aspen für Art of Flight haben mich beeindruckt. Nun haben sie ein kleines Showcase ihres Können zusammengestellt, wobei sie ihre Kameras wirklich auf allen Gefährten montieren. Ich sage nur, Videoclip auf HD stellen, Vollbild und zurücklehnen! http://vimeo.com/40409289
Am 29. Februar diesen Jahres erhielten zwei grosse Elektronikdistributoren je 10’000 Stück Raspberry Pi Boards um diese an den Mann zu bringen. Der Ansturm war dermassen gross, dass beiden Websiten dem Ansturm nicht standhalten konnten und zusammenbrachen. Ich konnte trotzdem als einer der ersten bestellen und erhielt mein Raspberry Pi gerade kürzlich. Wegen des grossen Ansturms wurde jeweils nur ein Board pro Account ausgeliefert. Hier einige Infos zum Board und wie man es in Betrieb…
Nur wenige Tage nachdem hier ein Testbericht zur neu erschienen Canon 5D Mark III veröffentlicht wurde, präsentiert Canon die EOS-1D C. Sie schliesst die Lücke von Canons digitalen Spiegelreflex-Kameras zur professionellen Filmkamera C300. Denn die EOS-1D C zeichnet 4K-Video mit 4.096 x 2.160 Pixeln auf und bietet damit Filmprofis einen grösseren kreativen Spielraum. Die EOS-1D C ist ab Spätsommer 2012 erhältlich wobei der Prei zurzeit noch nicht fest steht. Aber nur schon die Leistungsmerkmale zergehen einem auf der…
Das neue iPad hat ja bekanntlich ein Retina Display mit satten 2048 x 1536 Bildpunkten Auflösung. Das sind rund eine Million mehr Pixel als 1080p aufweist. Klingt erstmal toll, aber wir brauchen nun Videos die auch diese hohe Pixeldichte abdecken. Über passende Wallpaper die das Retina Display ausnützen habe ich bereit berichtet, hier geht es nun also um bewegte Bilder. Heutzutage wird in den meisten Fällen in 16:9 oder Cinemascope 21:9 gefilmt, weswegen beim iPad…