Tag

ubuntu

Browsing

Ich hatte vor einiger Zeit das Dell XPS 12 Notebook hier im Test, welches man auch als Tablet nutzen kann. Ein interessantes Gerät das versucht beide Welten zu vereinen. Ich war von der Notebook-Haptik an sich sehr angetan und habe mir daher einmal ein Dell XPS 13 besorgt, diesmal in der Developer Edition welche mit Ubuntu 12.04 LTS ausgeliefert wird. Mal schauen wie sich das 13″ Ultrabook von Dell so schlägt: Technische Daten Prozessor: Intel Core™ i7-3537U Prozessor…

Kürzlich hat Ubuntu ihr OS für mobile Devices wie Smartphones und Tablets gezeigt. Momentan sind die Versionen noch Developer Previews, aber ich wollte mich nicht davon abhalten lassen mir mal Ubuntu auf meinem Nexus 10 Tablet anzuschauen. Dabei war ich auch gespannt wie ich das OS überhaupt auf das von Samsung gefertigte Device bringe und wie weit die Jungs von Ubuntu schon sind. Installation Die Installation habe ich ganz nach der Anleitung im Wiki von…

Im Januar habe ich noch berichtet, dass Ubuntu auch für Smartphones verfügbar sein wird. Kürzlich wurde dann auch bestätigt, dass man für Tablets eine Version zur Verfügung stellen wird und ab sofort gilt dieses versprechen auch. Ihr könnt euch für die folgenden Geräte Ubuntu installieren: Galaxy Nexus (Ubuntu for Smartphones) Nexus 4 (Ubuntu for Smartphones) Nexus 7  (Ubuntu on Tablets) Nexus 10  (Ubuntu on Tablets) Dazu die folgende Seite im Ubuntu Wiki ansurfen, durchlesen was es zu tun…

Wem Android noch nicht Linux-genug war, der kann demnächst auf ubuntu setzen. Die Linux Distribution Ubuntu wird nämlich auch ein mobiles Betriebssystem veröffentlichen, zum ersten mal live sehen kann man diese an der  CES in Las Vegas, vom 07 – 11. Januar 2013. So soll das dann aussehen: http://youtu.be/LoXpLUr5WB4 Wer Zeit hat und sich genauer informieren möchte, das folgende Video zeigt in über 20 Minuten was geplant ist. An welche Werbevideos der Stil angelehnt ist, muss…

Ich habe hier ein How To veröffentlicht, wie ihr euch einen ubuntu Server bauen könnt, der sich komplett in eine OS X Umgebung einfügt. Dabei ist er auch sehr gut von Windows und natürlich allen Linux-Maschinen ansprechbar – ein universeller Server sozusagen. Letzte Woche hatte ich dann das Gefühl ein funktionierendes System einem Update zu unterziehen und auf ubuntu 11.10 Oneiric Ocelot aufzufrischen. Leider funktionierten danach nicht mehr alle Dienste, vor allem diejenigen für OS…