Letztes Jahr habe ich hier mein Testbericht zum Automower 305 von Husqvarana publiziert. Mit einem kleinen Trick bei der Spannungsversorgung und dank einer schaltbaren Steckdose von Loxone, habe ich ihn etwas modifiziert, aber irgendwie war mir das auch nicht genug. Dann bin ich auch Robonect gestossen, ein nachrüstbares WLAN-Modul für alle Automower 30x Modelle. Das musste ich natürlich sofort haben, damit kann ich den Automower selbst steuern und aus meiner Eigenbau-Garage fahren lassen. Was kann…
Wie ich hier schon berichtet habe, baue ich daheim etwas um und zwar konsequent Richtung Smart Home. Mir war wichtig nicht mit vielen unterschiedlichen Herstellern und irgend einer Bastellösung daherzukommen, sondern auf was bewährtes zu setzen. So fiel die Wahl auf Loxone, darüber berichte ich dann aber noch ein ander Mal genauer. Auf jeden Fall wollte ich meinen Husqvarna Automower 305 Roboterrasenmäher auch gleich in die Steuerung einbeziehen. Den Rasen nur Mähen wenn er Trocken…
Ich interessiere mich sehr für smartes Wohnen, so bin ich auch mit dem Tado Thermostaten sehr zufrieden. Doch auch im Garten gibt es einige Möglichkeiten etwas zu optimieren, wie mit der automatischen Bewässerung je nach Wetterprognose und Bodenfeuchtigkeit von Koubachi. Aber was ich nie gerne mochte, war das Entsorgen des Schnittguts nach dem Rasenmähen – das Mähen selbst ging gerade noch. Da aber zwei getrennte Flächen vorhanden sind, musste ich immer den Mäher hoch und wieder runter…