Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Ich bin ein Fan der GPS Trainingsuhren aus Finnland und der Hersteller Suunto bringt nun eine neue Version seines aktuell Topmodells, der Spartan auf den Markt. Die Spartan Wrist HR hat eine Pulsmessung direkt am Handgelenkt im Uhrengehäuse verbaut, damit schliesst Suunto die «Lücke» zu anderen Herstellern, welche das schon länger anbieten.
Die neue Spartan Sport Wrist HR ist mit der patentierten biometrischen Messtechnik PerformTek von Valencell ausgestattet, die branchenführend in der Sensorikgenauigkeit ist. Die wachsende Nachfrage nach leicht zu bedienenden Aufzeichnungslösungen im Sport hat Suunto veranlasst, seine gesamte Sportkompetenz und genauen Aufzeichnungsmethoden mit bequemer optischer Herzfrequenzmessung zu kombinieren. Zudem können bei Bedarf auch klassische Herzfrequenzzensoren mit der Uhr verwendet werden.
„Wir freuen uns über diese Partnerschaft mit Valencell, dem führenden Unternehmen im Bereich der tragbaren biometrischen Datensensorik, die uns ermöglicht hat, die nächste Generation unserer Spartan GPS-Uhrenmodelle auf den Markt zu bringen, die mit genauer Herzfrequenzmessung am Handgelenk ausgestattet ist», sagt Sami Arhomaa, Performance Business Unit Director von Suunto. «Die Technologie PerformTek von Valencell bedeutet den höchsten Standard für tragbare biometrische Messgenauigkeit. Durch unsere Entscheidung für Valencell können wir uns darauf verlassen, dass das Produkt alle Erwartungen erfüllen und hohe Benutzerfreundlichkeit gewährleisten wird.“
Die Spartan Sport Wrist HR ist eine Ergänzung zur Suunto Spartan Kollektion mit den gleichen Multisport-Funktionen wie die Suunto Spartan Sport. Die Wrist HR soll im Frühjahr 2017 für €599.- (UVP) erhältlich sein.