Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Heutzutage ist es Mode jeden Gegenstand irgendwie mit einem Prozessor zu versehen und ihn dann «smart» zu nennen. Fängt ja schon bei Wasserkochern an und hört jetzt seit neustems bei smartem Gepäckstücken auf. Das Startup IKAP-Robotics stellte nämlich erst kürzlich den ersten intelligenten Koffer vor, den Olive.
Ein Reisekoffer hat eigentlich nur eine Funktion, er ist der Behälter für die Kleidung und diversen Kleinkram des Besitzers. Nicht aber bei Olive, der Koffer kurvt nämlich wie ein Segway auf zwei Rädern hinter dem Besitzer her und balanciert selbstständig. Per Knopfdruck kann Olive sogar wie ein echter Segway bestiegen werden und transportiert seinen Besitzer an den Zielort. Cooler ist aber das Feature, dass er über Bilderkennung den Besitzer ausfindig macht und ihm folgen kann, dass soll eben auch in den stark frequentierten Flughafenhallen klappen.
https://www.youtube.com/watch?v=yyHJiTdoHs4
Praktische Idee wie ich finde, vor allem die Kombination von verschiedensten Bedürfnissen beim Reisen mit der integrierten Waage und dem Akku finde ich gelungen. Ob autonome Reisekoffer derzeit ein Verkaufshit werden dürften, bei den Sicherheitsbedenken an Flughäfen wage ich aber zu bezweifeln…