Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Wie es der Zufall so will, es scheint fast geplant zu sein, hat Microsoft genau heute nach dem Publizieren meines Testberichts zum Surface Pro 3 das nagelneue Surface 3 vorgestellt. Das Surface 3 ist der Einstieg in die Welt der Convertibles bei Microsoft und richtet sich eher an preisbewusstere Kunden wie Studenten und Schüler. Das neue Surface 3 gibt es mit leicht abgespeckter Hardware im Vergleich zur Pro Version bereits ab 579.- CHF.
Das Surface 3 ist optisch der Surface Pro 3 Version sehr ähnlich, es gibt aber markante Unterschiede. So hat das Surface 3 einen Full HD-Bildschirm mit 10,8 Zoll Gröse und einer Auflösung von 1920 x 1280 Pixel. In Sachen Hardware gibt es zwei Ausführungen, entweder man greift zu 2GB RAM in Kombination mit 64GB SSD oder die grössere Version mti 4GB RAM und 128GB SSD. Auch eine Version mit Mobilfunkchip soll noch kommen. Verbaut ist in beiden Versionen ein Quad-Core Intel AtomTM x7-Z8700 Prozessor. Das neue Surface 3 wird mit Windows 8.1 ausgeliefert, das Update auf Windows 10 kommt dann im Sommer. An Schnittstellen gibt es einen USB 3.0, einen Mini DisplayPort, einen microSD-Kartenleser, einen microUSB-Ladeanschluss, einen Kopfhöreranschluss und den obligaten Anschluss für das Keyboard-Cover. WLAN im ac-Standard und Bluetooth 4.0 sind natürlich auch dabei, das ganze in 622 Gramm Gewicht verpackt.
Das Surface 3 kann ab sofort im Microsoft Store vorbestellt werden und ist ab dem 7. Mai erhältlich. Das Surface 3 mit 64 GB / 2 GB RAM gibt es für 579.- CHF und die Version mit 128GB Speicher / 4GB RAM für 699.- CHF.