Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Heute die Schweizer Post einen sehr interessanten Service aufgeschalten, die SMS-Briefmarke. Dabei muss keine Briefmarke mehr auf einen Brief aufgeklebt werden, sondern man fordert bei der Post einen Code per SMS an, welcher dann als Briefmarke dient. Klingt sehr interessant und funktioniert ganz easy:
Die Vorteile dieses Services liegen auf der Hand, so kann man bequemer zu jeder Tageszeit einen Brief schnell noch frankeiren und versenden. Wenn mal keine Marke bereit liegt kann man sich eine solche zu jeder Zeit generieren. Besonders praktisch dabei: Es ist keine Registrierung notwendig! Aktuell ist die Marke nur für einen A-Post Brief verfügbar (Format bis B5 (25 × 17,6 cm), bis 100 g und bis 2 cm Dicke) und kostet 1.20 CHF. Dieser setzt sich aus 1.- CHF für den Versand plus 0.20 CHF für das SMS zusammen. Bezahlt wird direkt über das Mobilabo und der Code nach Erhalt 10 Tage gültig und kann 1× verwendet werden.
Das Angebot ist aktuell auf ein Jahr als Pilotversuch beschränkt, wie die Post schreibt:
In einem einjährigen Pilotversuch will die Post die Akzeptanz des neuen Angebots bei den Kunden testen, bevor sie es definitiv einführt und um weitere Produkte erweitert. SMS-Briefmarken können vorerst über die Anbieter Swisscom und Sunrise bezogen werden. Die Kosten werden automatisch vom Prepaidguthaben abgezogen, bzw. über die Rechnung des Anbieters erhoben.
Angebot gilt nur für folgende Provider: Swisscom, Sunrise, M-Budget Mobile, Lycamobile, Lebara, Talk Talk, Finecom, ALDI, Pro Juventute Primobile, Cablecom Mobile, yallo, Tele4you
Genial! Finde ich einen tollen Service der Post, von der ich sonst eher wenig begeistert bin. Die ersten Stimmen die ich so hört haben sich über den erhöhten Betrag zur herkömmlichen Marke genervt. Ich finde das Angebot fair und werde so wenn es mal eilt schnell was rauslassen. Ansonsten kann man ja nach wie vor die herkömmliche Marke oder Webstamp nutzen und bezahlt die normalen Preise.
Was haltet ihr vom neuen Angebot der Post?