Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Zusatzakkus oder sogenannte Power Banks für Smartphones und Tablets gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Es gibt von kleinen, bis hin zu grösseren alles mögliche und in unterschiedlichen Designs. Als mir die «Multi-Function Jump Starter Power Bank» als Testobjekt vorgeschlagen wurde, musste ich aber zweimal hinschauen. Der Akku kann nämlich auch genutzt werden um das Auto bei entladener Batterie zu starten.
Das ein externer Akku meine Gadgets aufladen kann, daran habe ich nie gezweifelt. So habe ich zuerst das Spezial-Merkmal ausprobiert, nämlich die Starthilfe. In meinem Fall habe ich es gleich am Motorrad ausprobiert, da ich dort die Batterie über den Winter sowieso abgehängt hatte. Also schnell die beiden Klemmen angeschlossen und den Akku dran. Dabei empfiehlt sich, dass die Klemmen einander nicht berühren, bei Kurzschluss fliessen da ziemlich viel Strom und der Akku kann dadurch Schaden nehmen! Danach habe ich das Motorrad gestartet, dieses lief ohne jegliche Probleme an. Die Jungs von iSupply haben es auch schon an einem grossen Hyundai Santa Fe probiert und es hat dort auch problemlos geklappt, cooles Feature!
Genial am «Multi-Function Power Starter» ist auch das mitgelieferte Multi-Ladekabel. Dank vier Anschlüssen können praktisch alle erdenklichen Gadgets mit einem Kabel geladen werden:
Zum Laden bedarf es eines längeren Knopfdrucks am seitlich angebrachten Taster. Drückt man ihn doppelt geht die LED-Leuchte welche zwischen den Anschlüssen verbaut ist an. Ziemlich praktisch. Geladen wird der Akku über das mitgelieferte Netzladegerät oder das Autoladegerät für den Zigarettenanzünder.
Dank Ladegerät über Zigarettenanzünder, der Starthilfe und der LED ist der Akku sicher praktisch für Camper oder andere Auto-Reisende. Damit kann man im Notfall mal das Auto starten, hat eine Notleuchte und kann das Smartphone noch Laden. Nachteilig finde ich, dass man den Akku nicht wie viele andere externe Akkus direkt per USB laden kann. Ansonsten erfüllt der Notfall-Akku seinen Sinn und Zweck und ist eher fürs Grobe gedacht, wegen Grösse und Gewicht eher nichts für die Jackentasche.
Den Multi-Function Power Starter gibt es bei iSupply für derzeit 69.90 CHF.