Heute kam ich wiedermal dazu mein Adobe Lightroom 5 zu aktualisieren und dann habe ich mir gleich das Update von Anfang/Mitte September, Lightroom 5.2 installiert. Nebst einigen neuen Modellen von Herstellern bei welchen das RAW-Format unterstützt wird, gabs eine kleine aber feine Erweiterung die ich sehr begrüsse. So wurde von allen GoPro Hero 3 Modellen die Objektivprofile im Update mitgeliefert, spricht ihr könnt von Haus aus die Verzerrungen der GoPro beheben.
GoPro Hero 3 Objektivverzerrungen korrigieren
Am folgenden Bild habe ich das in LR 5.2 hinterlegte Objektivprofil der Hero 3 Black Edition verwendet um es zu begradigen. Natürlich wären für eine Teststrecke Bilder mit geraden Linien geeigneter, für mich aber zählt schlussendlich sowieso der praktische Ansatz. Daher habe ich eine Flugaufnahme von mir genommen, die ich mit dem TBS Discovery Quadcopter erzielt habe. Hier der Vorher – Nachher Vergleich:


Man beachte vor allem die Bahnlinie links und den Horizont, das Bild sieht doch deutlich besser aus oder? Man verliert natürlich etwas am Bildausschnitt, bei den aktuellen Auflösungen und dank dem Weitwinkel ist das aber in den meisten Fällen weniger schlimm.
Fazit
Die Entzerrung war natürlich schon vorher manuell möglich, nun kann man aber bereits beim Import die Anpassung des Objektivprofils anwenden und die GoPro-Aufnahmen erscheinen sofort entzerrt im Lightroom 5 Katalog. Für mich eine grosse Zeitersparnis und angenehm, also ladet euch das Update!
ommentare
Ein cooles Feature welches die Bildbearbeitung um einiges beschleunigt.
Leider gibt es durch die Entzerrung an den Rändern neue perspektivische Fehler. Die Häuser rechts unten sind zu ‘aufgeblasen’. Insgesamt aber immer noch besser als die Original Aufnahme.
Absolut, da hast du recht. Mir ist das noch nicht aufgefallen – aber natürlich um Längen besser als das Original!
Mit der GoPro Studio 2.0 kann man ebenfalls die Bilder korrigieren. Nennt sich dort “Fish Eye” Korrektur.